RTL

Im TV: Erwachsenwerden zwischen «Sonne und Beton»

DPA
DPA

Deutschland,

Felix Lobrechts Roman «Sonne und Beton» beschreibt die Geschichte von vier Jungs zwischen Gangster- und Opfertum im Sommer 2003. Heute zeigt RTL die Verfilmung

Sonne und Beton Film
«Sonne und Beton» zeigt eine Gruppe sympathischer Loser. - dpa

Berlin-Gropiusstadt im Rekordsommer 2003. Wer hier lebt, ist oft Gangster oder Opfer. Lukas, Gino und Julius sind letzteres. Kein Geld fürs Schwimmbad, kein Glück in der Liebe, nur Stress zu Hause.

«Mann, is dein Ernst? Lass mich doch mal rein jetzt, Alter. Ich bin seit vier Jahren auf dieser bekackten Schule.» Lukas steht vor dem Gebäude, aber die Sicherheitsleute lassen ihn nicht aufs Gelände, weil er seinen Ausweis vergessen hat.

Also schwänzt er kurzerhand und gerät bald in eine Schlägerei, die fatale Folgen haben wird. Mit dieser Szene beginnt Felix Lobrechts Roman «Sonne und Beton». Es ist die Geschichte von vier Jungs, die im Berliner Süden aufwachsen,

Gefühl der frühen 2000er Jahre

In der Neuköllner Gropiusstadt landete Lobrecht mit seinem Roman einen Bestseller. Die Verfilmung kam 2023 ins Kino; RTL zeigt sie an diesem Sonntag (3.August) um 20:15 Uhr.

Mit Cherry Coke,Tastentelefonen und Aufnahmen aus Gerhard Schröders Zeit bringt der Film das Gefühl der frühen 2000er zurück.Lukas steht vergeblich vor seiner Schule, trifft andere Jungs und wird im Park zusammengeschlagen.

Es fallen Sätze wie: «Hast du ma' Spiegel geguckt? Dein ganzes Gesicht ist zerfickt.» In rund zwei Stunden nimmt einen der Film mit zu zerrütteten Familien und ziellosen Männern, zu Hochhausschluchten und Hinterzimmerdeals,

Schauspielerische Leistung

Zu freundlichen und weniger freundlichen Menschen.«Sonne und Beton» ist toll besetzt mit vier jungen Schauspielern. Und «Tatort»-Darsteller Jörg Hartmann spielt Lukas' Vater Matthias, der froh ist, bald als Hausmeister an der Universität arbeiten zu können,

Gerne Zeitung liest und oft sagt: «Der Klügere gibt nach.» Lukas' älterer Bruder hält das für einen weniger hilfreichen Satz und lebt stattdessen nach der Devise «Der Klügere tritt nach». Irgendwann kommen Lukas und die Jungs auf die Idee,

In die Schule einzubrechen und die neuen Computer zu klauen.«Sonne und Beton» ist ein Gesellschaftspanorama, das einen nachdenken lässt über soziale Gerechtigkeit

Lobrechts Erfolgsgeschichte

Und die Frage,wie sich Gewalt verselbstständigt.Lobrecht ist vor allem als Podcast-Moderator («Gemischtes Hack»)und Comedian bekannt.Der Mittdreissiger hat mittlerweile so viel Erfolg,dass sogar die «New York Times» über ihn geschrieben hat.

Angebote, sein Buch zu verfilmen,gab es mehrere.Die Schwergewichte hätten deutlich mehr Geld geboten,erzählte Produzent Fabian Gasmia 2023 bei der Berlinale.Lobrecht aber habe sich für sein Angebot entschieden,

Weil der Autor das Gefühl gehabt habe,dort werde der kompromissloseste Film daraus gemacht. Lobrecht bestätigte das und sagte, er habe das Gefühl gehabt,dass sie am ehesten verstanden hätten,worum es in dem Buch wirklich gehe.

Kommentare

User #5496 (nicht angemeldet)

Am Schluss haben sich alle geeignet und darauf besinnt: Wir machen jetzt alle Abitur. Hat eine gute Wendung genommen.

Huldrych Ammann

Spielt der Film auch in der Badi Pruntrut?

Weiterlesen

felix lobrecht
Berlin

MEHR IN PEOPLE

Jimmy Kimmel
«Dachte, das wars»
grey's anatomy staffel 22
2 Interaktionen
Neue Folgen
KI-Schauspielerin
3 Interaktionen
Tilly Norwood
Nicole Kidman
Kein Rosenkrieg

MEHR RTL

Stefan Raab Show Auftakt
16 Interaktionen
RTL liebt ihn
Katja Burkard Hans Mahr
2 Interaktionen
Nach Jahrzehnten
-
34 Interaktionen
«War verletzt»
-
34 Interaktionen
Kurz nach Final

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Grosseinsatz München
Sprengsatz-Alarm
Jürgen Klopp
5 Interaktionen
«100 Prozent sicher»
Messenger-Icons auf dem Smartphone
Messenger
Oktoberfest
16 Interaktionen
Bedienung packt aus