Heimliches Kind mit Popstar: Skandal um Belgien-Prinz!

Aline Klötzli
Aline Klötzli

Belgien,

Paukenschlag im belgischen Königshaus: Prinz Laurent hat einen 25-Jährigen als Sohn anerkannt. Dieser stammt aus der Affäre mit einer Sängerin.

Prinz Laurent
Prinz Laurent und seine Ehefrau Prinzessin Claire. - Getty Images

Das Wichtigste in Kürze

  • Prinz Laurent von Belgien ist jetzt offiziell vierfacher Vater.
  • Der 61-Jährige hat die Vaterschaft von Clément öffentlich bestätigt.
  • Clément (25) ist der Sohn von Popstar Wendy Van Wanten.

Plötzlich Prinz!

Was nach einem hollywoodreifen Drehbuch klingt, hat sich in Belgien als wahre Geschichte entpuppt.

Prinz Laurent (61), der Bruder von Belgiens König Philippe (65), hat die Vaterschaft eines unehelichen Sohnes offiziell anerkannt.

Prinz Laurent: «Bin der biologische Vater»

In einer Mitteilung der Nachrichtenagentur Belga hiess es am Dienstag: «Mit dieser Erklärung erkenne ich an, dass ich der biologische Vater von Clément Vandenkerckhove bin. Diese Entscheidung ist das Ergebnis gemeinsamer Gespräche auf Basis von Verständnis und Respekt für alle Beteiligten.»

Prinz Laurent
Clément Vandenkerckhove war jahrelang der heimliche Sohn von Prinz Laurent. - X/@WDehandschutter

Besonders brisant: Clément (25) ist nicht einfach irgendein Kind, sondern der erwachsene Sohn von Popstar Wendy Van Wanten (65). Schon lange gab es Gerüchte über eine Affäre zwischen der Schauspielerin und Prinz Laurent von Belgien.

«Also, wenn er ein Prinz ist, was bin ich?»

Dass die Vaterschaftsanerkennung ausgerechnet jetzt kommt, ist wohl kein Zufall. Nur kurz davor hat ein belgischer TV-Sender nämlich eine Doku mit Clément angekündigt. Darin äussert sich der 25-Jährige erstmals zu seinem adeligen Vater.

Prinz Laurent
Clément stammt aus der geheimen Romanze von Popstar Wendy Van Vanten und Prinz Laurent. - X/@WDehandschutter

Er erinnert sich an den Moment, als ihm seine Mutter davon erzählt hat. Er fragte sich: «Also, wenn er ein Prinz ist, was bin ich? Also das bedeutet, dass mein Onkel der König von Belgien ist?»

Prinz Laurent hat jetzt vier Kinder

Clément kam im Jahr 2000 zur Welt, im selben Jahr, in welchem Prinz Laurent seine heutige Ehefrau Claire (51) kennenlernte. Laurent und Claire gaben sich im Jahr 2003 das Jawort. Ihr Liebesglück wurde mit drei gemeinsamen Kindern gekrönt.

prinz laurent
Prinz Laurent mit seiner Ehefrau und den drei gemeinsamen Kindern. - Instagram @royalchildren_europe

Allerdings ist Prinz Laurent nun offiziell nicht mehr dreifacher Vater, sondern vierfacher. Über eine Romanze zwischen dem Blaublüter und Popstar Wendy Van Wanten wurde in der Vergangenheit immer mal wieder getuschelt. Bestätigt haben die beiden jedoch nie etwas – bis jetzt.

Wärst du gern ein Prinz oder eine Prinzessin?

Prinz Laurents Anerkennung von Clément ändert allerdings nichts an der belgischen Thronfolge. Der 25-Jährige darf fortan jedoch den Titel «Seine Königliche Hoheit Clément, Prinz von Belgien, Prinz von Sachsen-Coburg» tragen.

Nicht erstes heimliches Kind bei Belgien-Royals

Spannend: Es ist nicht das erste Mal in Belgien, dass ein Königshausmitglied ein uneheliches Kind anerkennt. Auch Prinz Laurents eigener Vater, Ex-König Albert II., hatte eine uneheliche Tochter.

Im Gegensatz zu seinem Sohn hat sich Albert II. mit der Vaterschaftsanerkennung jedoch deutlich mehr Zeit gelassen. Seine uneheliche Tochter Delphine Boël, die 1968 geboren wurde, trägt ihren Prinzessinnen-Titel erst seit 2020.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5352 (nicht angemeldet)

Der will einfach berühmt und reich werden

User #4143 (nicht angemeldet)

Und? Ist ja sein Problem....

Weiterlesen

Prinzessin
57 Interaktionen
Nach Hochzeit
Madeleine Meghan
111 Interaktionen
«Wie Meghan»
King Charles Harry
29 Interaktionen
Versöhnung möglich

MEHR IN PEOPLE

Mike Holston
Gegen US-Influencer
Prinz Harry
332 Interaktionen
Royal-Zoff
ZFF
Rekord an Premieren

MEHR AUS BELGIEN

Kaja Kallas
4 Interaktionen
Zäsur
prinz laurent
6 Interaktionen
Uneheliches Kind
Friedrich Merz und Emmanuel Macron
32 Interaktionen
Ukraine-Krieg
russischen Angriffe
17 Interaktionen
Brüssel