Prinz Laurent erkennt Vaterschaft an
Prinz Laurent bestätigt offiziell seine Vaterschaft eines heute 25-jährigen Sohnes mit Sängerin Wendy Van Wanten.

Für Wirbel im belgischen Königshaus sorgt die offizielle Bestätigung von Prinz Laurent (61) als Vater eines unehelichen Sohnes. Der 25-jährige Clément Vandenkerckhove ist Sohn der bekannten Sängerin Wendy Van Wanten.
So geht es aus dem Bericht der «Bild» hervor.
Prinz Laurent steht offiziell zu seinem Sohn
Laurent gab am Dienstag über die Nachrichtenagentur Belga bekannt, er erkenne den biologischen Vater von Clément an.
Er betonte, die Entscheidung beruhe auf «Verständnis und Respekt für alle Beteiligten» nach gemeinsamen Gesprächen. Das Königshaus selbst schweigt bislang dazu.
Clément wurde im Jahr 2000 geboren, drei Jahre vor der Hochzeit Laurents mit Prinzessin Claire. Die Vaterschaft war lange ein offenes Geheimnis, über das hinter vorgehaltener Hand spekuliert wurde.
Hintergrund und öffentliche Reaktionen
Bereits 2021 hatte Clément in einem TV-Interview die Vaterschaft des Prinzen noch bestritten. Warum die Anerkennung jetzt erfolgt, ist nicht bekannt.
Auf Social Media wird die Nachricht lebhaft diskutiert:
Während manche Nutzer die Offenheit begrüssen, fragen andere nach den Konsequenzen für die Monarchie.
Historischer Kontext und Familientitel
Prinz Laurent ist seit 2003 mit Claire verheiratet und hat mit ihr drei Kinder. Clément, der aus einer früheren Beziehung mit Wendy Van Wanten stammt, steht nun offiziell unter öffentlicher Beobachtung.
Wendy Van Wanten und Prinz Laurent hatten in den 1990er Jahren eine Beziehung, die auch öffentlich bekannt war. Die beiden hatten sich angeblich bei einer Modenschau in Paris kennengelernt und besuchten 1991 gemeinsam eine royale Hochzeit.
Der Anerkennung von Clément als Prinz steht rechtlich also nichts mehr im Wege. An der Thronfolge ändert sich jedoch nichts, berichten unter anderem die «Bunte» und «Bild».
Bekanntgabe fällt mit Ausstrahlung von Doku zusammen
Der Zeitpunkt der Bekanntgabe fällt mit der Ausstrahlung einer TV-Dokumentation über Clément in Flandern zusammen. Darin spricht Clément erstmals öffentlich über seine Herkunft und Beziehung zum Prinzen.
Prinz Laurent selbst hat darum gebeten, die Angelegenheit als «intime Angelegenheit» mit Zurückhaltung zu behandeln. Zudem wolle er sich nicht weiter äussern.
Diese Nachricht erinnert laut der «Bunte» an eine ähnliche Offenbarung in der belgischen Monarchie: König Albert II. hatte 2020 die Vaterschaft seiner unehelichen Tochter Delphine Boël anerkannt, die dadurch ebenfalls königliche Titel erhielt.