Gordon Ramsay musste sich wegen Krebs einer OP unterziehen
Gordon Ramsay teilt ein Bild nach einer OP mit einem grossen Pflaster am Kopf: Dem TV-Koch wurde ein Basalzellkarzinom entfernt.

Sternekoch Gordon Ramsay hat öffentlich gemacht, dass bei ihm ein Basalzellkarzinom, eine Form von weissem Hautkrebs, entdeckt wurde. Diese Krebserkrankung wurde rechtzeitig erkannt und bereits per OP entfernt, was die Heilungschancen deutlich verbessert.
Der Eingriff fand laut der «Bild» am Kopf statt, wo der Tumor entfernt und die Wunde anschliessend genäht wurde. Ramsay teilte auf Instagram Bilder von der frischen Operationswunde und zeigte sich dankbar für die schnelle Behandlung durch sein Ärzteteam.
Gordon Ramsay teilt Foto nach der OP
Trotz der ernsten Diagnose verlor Gordon Ramsay nicht seinen typischen Humor. In seinem Post scherzte er, dass es definitiv kein Facelifting gewesen sei – sonst würde er sein Geld zurückverlangen.

Neben dem Humor nutzte er seine Reichweite, um ein wichtiges Thema anzusprechen: Er appellierte eindringlich an seine Fans, im Sommer auf ausreichenden Sonnenschutz zu achten.
Gordon Ramsays Familie zeigte sich unterstützend; seine Tochter Holly brachte ihre Liebe öffentlich zum Ausdruck. Auch viele Fans wünschten ihm eine schnelle Genesung und zeigten sich erleichtert, dass der Krebs früh entdeckt wurde.
Prognose bei Basalzellkarzinomen in der Regel gut
Ein Basalzellkarzinom wächst laut «T-Online» meist langsam und tritthäufig an Gesicht, Hals und Kopf auf – Körperstellen mit hoher Sonnenexposition. Es ist die am weitesten verbreitete bösartige Krebserkrankung in Mitteleuropa,
Neben der Operation gibt es weitere Therapieoptionen wie die photodynamische Therapie, Kryochirurgie (Vereisung) und lokale Salbenbehandlungen mit Medikamenten. Bei fortgeschrittenen oder nicht operablen Fällen kommen auch strahlentherapeutische Verfahren oder systemische Medikamente zum Einsatz, die das Krebswachstum hemmen.
Die Prognose für Patienten mit Basalzellkarzinom ist in der Regel sehr gut, da der Tumor langsam wächst und selten metastasiert. Bei rechtzeitiger und vollständiger Behandlung heilt das Basalzellkarzinom meist vollständig aus, und Rückfälle sind gut behandelbar.
Vom Fussballer zum Sterne- und TV-Koch
Gordon Ramsay wurde zunächst als Fussballtalent bekannt, so «extrasatt.de». Eine schwere Knieverletzung zwang ihn dazu, seine Sportkarriere aufzugeben.

Er entschied sich für eine Ausbildung im Hotelmanagement und entdeckte seine wahre Leidenschaft fürs Kochen. In den 1990er Jahren wurde Ramsay Küchenchef im Londoner Restaurant «Aubergine».
Mit seinem ersten eigenen Lokal «Restaurant Gordon Ramsay» erreichte er bereits nach kurzer Zeit mehrere Michelin-Sterne. Ramsays Popularität stieg durch seine temperamentvollen Auftritte im Fernsehen, besonders mit der Show «Gordon Ramsay: Chef ohne Gnade» («Ramsay’s Kitchen Nightmares»).