Sonnenschutz für Gross und Klein: 3 einfache Regeln
Der Sommer hat begonnen. Ein kleiner Reminder für dich und deine Liebsten, um die Sonne sicher und unbeschwert zu geniessen.

Der Sommer lockt mit warmen Sonnenstrahlen und lädt zu ausgedehnten Stunden im Freien ein. Doch wie schützt du dich und deine Familie am besten vor den unsichtbaren Gefahren der Sonne?
Mit diesen cleveren Tipps geniesst du die Tage sicher und unbeschwert.
Die richtige Sonnencreme wählen
Sonnenschutz ist das A und O, wenn du dich draussen aufhältst. Achte darauf, ein Produkt mit einem Lichtschutzfaktor (LSF) von mindestens 30 zu wählen, besonders für empfindliche Hautpartien wie Gesicht, Ohren und Nase.

Trage die Creme grosszügig auf und wiederhole das Auftragen spätestens jede Stunde, besonders nach dem Schwimmen oder starkem Schwitzen. Für Babys unter sechs Monaten gilt: Halte sie lieber im Schatten, da ihre Haut noch zu empfindlich für Sonnencreme ist.
Falls du oder dein Kind auf einen Sonnenschutz allergisch reagiert, probiere eine andere, vielleicht natürlichere Variante aus. Dafür solltest du die Inhaltsstoffe deiner Produkte unter die Lupe nehmen und im Zweifel beim Hautarzt nachhaken.
Augen nicht vergessen: Sonnenbrille aufsetzen
Sonnenbrillen sind nicht nur ein modisches Accessoire – sie schützen deine Augen vor schädlicher UV-Strahlung. Achte darauf, dass deine Sonnenbrille wirklich UV-gefiltert ist, sonst kann sie sogar mehr schaden als nützen.
Ohne diesen Schutz gelangen die gefährlichen Strahlen ungehindert ans Auge. Gerade Kinderaugen sind besonders empfindlich, deshalb lohnt sich die Investition in eine hochwertige Brille.
So beugst du langfristigen Schäden vor und geniesst den Sommer entspannt. Ein kleiner Tipp: Lass deine Sonnenbrille immer griffbereit, damit du sie bei Bedarf schnell aufsetzen kannst.
Kopfsache: Der richtige Hut macht den Unterschied
Ein Hut ist der perfekte Begleiter an sonnigen Tagen, doch nicht jedes Modell schützt gleich gut. Während Baseballkappen meist nur das Gesicht abdecken, bleiben Nacken und Ohren oft der Sonne ausgesetzt.

Besser sind breitkrempige Hüte, die möglichst viel Schatten spenden. Gerade bei Kindern kann es schwierig sein, sie von einem grossen Hut zu überzeugen – hier hilft oft ein lustiges Muster oder die Lieblingsfarbe. Ergänze den Schutz mit Sonnencreme auf allen unbedeckten Stellen.
So bist du rundum gewappnet und kannst die Sonne sorgenfrei geniessen.