Für Vegetarier Karl Lauterbach war Fleisch früher Genuss

DPA
DPA

Deutschland,

Es gibt viele gute Gründe, auf Fleisch im Ernährungsplan zu verzichten. Der Bundesgesundheitsminister zählt sie auf und sagt, wie er persönlich es damit hält.

Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat früher gern Fleisch gegessen.
Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat früher gern Fleisch gegessen. - Kay Nietfeld/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) ist der Verzicht auf Fleisch in seiner Ernährung nach eigenen Worten nicht leicht gefallen.

Als Kind und junger Mann habe er es sehr gerne gegessen, sei es für ihn ein Genuss gewesen, sagte er bei einer Veranstaltung der «Zeit»-Verlagsgruppe. «Und von daher war derAbschied für mich nicht leicht.»

Heute hält er den Wandel der fleischlastigen Ernährung für wichtig: «Fleischkonsum in Deutschland ist ja in vielerlei Hinsicht vollkommen unvernünftig, grenzt an den Wahn, wenn man drüber nachdenkt», sagte der Politiker. Das fange schon mit der Tierquälerei an, so der 59-Jährige. «Die Tiere leben in der Regel in Qual, das billige Fleisch ist sonst gar nicht herstellbar.» Ausserdem begünstige die Menge an Fleisch, die hierzulande gegessen werde, zahlreiche Krankheiten.

Schliesslich hob der SPD-Politiker noch die Auswirkungen aufdas Klima hervor, «also dass wir hier durch die Rinderzucht die CO2- und auch die Methanfreisetzung haben, was viel schlimmer ist, und dann eben noch die schlechte Energiebilanz, die das Ganze hat – es ist einfach in jeder Hinsicht unvernünftig».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Zoll-Deal USA Schweiz
89 Interaktionen
15 Prozent
Parmelin
170 Interaktionen
Nach Zoll-Gratulation

MEHR IN PEOPLE

Stefan Raab
1 Interaktionen
Stefan Raab
Haftbefehl
5 Interaktionen
Nach einer Überdosis
Hazel Brugger
«Heidi, bist du es?»
bambi verleihung 2025
4 Interaktionen
Bambi Verleihung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

US-Waffen
4 Interaktionen
Initiative
dach 56 kilo marihuana
4 Interaktionen
Auf Autobahn
Prozess in Wuppertal
Deutschland
Gänsebraten Weihnachten
11 Interaktionen
Vogelgrippe