Elton John

Elton John hätte fast nicht bei Dianas Trauerfeier spielen dürfen

Nau Prominews
Nau Prominews

Grossbritannien,

Unterlagen belegen: Elton John hätte «Candle In The Wind» bei Prinzessin Dianas Trauerfeier fast nicht singen dürfen. Es gab Widerstand vom Buckingham Palast.

Elton john
Elton John bei der Trauerfeier für Prinzessin Diana am 6. September 1997 in der Westminster Abbey. - getty/Mike Maloney/Mirrorpix/Getty Images

Das Wichtigste in Kürze

  • Fast wäre es nie zu Elton Johns legendärem Auftritt bei Dianas Trauerfeier gekommen.
  • Das geplante Lied «Candle In The Wind» war den Royals nämlich zu «sentimental».
  • Das belegen neu freigegebene Unterlagen aus dem britischen Nationalarchiv.

Gegen den Auftritt von Elton John (74) bei der Trauerfeier für Prinzessin Diana (1961-1997) gab es Widerstand. Sein für Diana aus «Candle In The Wind» (1973) zu «Goodbye, England's Rose» umgedichtetes Lied sei «zu sentimental». Das sollen die Royals damals befürchtet haben, geht aus Unterlagen hervor, die das Nationalarchiv nun freigegeben hat.

Pfarrer setzte sich für Elton John ein

Der Dekan von Westminster, Pfarrer Dr. Wesley Carr, hatte demnach aber persönlich an den Buckingham Palast appelliert. Er wollte dem britischen Superstar erlauben, seinen Song bei ihrer Trauerfeier im September 1997 zu singen. Es wäre eine «grosszügige» Geste, nachdem sich die Öffentlichkeit nach der Tragödie gegen die Königsfamilie gewandt hatte.

Elton John
Ein Foto von Prinz Philip, Herzog von Edinburgh, und eine brennende Kerze in der Westminster Abbey. Foto: Dominic Lipinski/PA Wire/dpa - dpa-infocom GmbH

Der Pfarrer war erfolgreich. So wurde der Auftritt von Sir Elton John einer der denkwürdigsten Momente des Gottesdienstes in der Westminster Abbey.

Unfalltod in Paris

Prinzessin Diana und ihr damaliger Freund, Dodi Al-Fayed (1955-1997) - Sohn des Harrods-Besitzers Mohamed Al-Fayed (92) -, starben am 31. August 1997 bei einem Autounfall in Paris, was eine grosse öffentliche Trauerwelle auslöste.

«Candle In The Wind» war ursprünglich zum Gedenken an Marilyn Monroe (1926-1962) geschrieben worden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

queen elizabeth
32 Interaktionen
Neue Details
queen elizabeth
45 Interaktionen
Queen-Mordversuch
Prinz Harry
56 Interaktionen
Memoiren geplant
Hypothek
4 Interaktionen
Traum vom Ferienhaus

MEHR IN PEOPLE

King Charles Andrew
23 Interaktionen
Trotz Rauswurf
Diane Ladd dies at 89
US-Schauspielerin
David Beckham
11 Interaktionen
Von König Charles III
Charlie Kirk Witwe
187 Interaktionen
Lippenleser erklärt

MEHR ELTON JOHN

4 Interaktionen
Augenprobleme
Elton John
7 Interaktionen
Neue Musik
2 Interaktionen
Neues Album
Elton John
Sehverlust

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Huntingdon Messerattacke
Huntingdon
granit xhaka
8 Interaktionen
Sunderland-Jubel
lego
11 Interaktionen
Für 1500 Fr.
Guardiola Haaland
3 Interaktionen
Tor-Garant