Die Goldene Kamera verliert Zuschauer

DPA
DPA

Deutschland,

Fernsehgalas tun sich im deutschen TV seit Jahren immer schwerer. Trotz prominenter Gäste bekommt das auch ein Klassiker zu spüren.

Greta Thunberg erhält den Sonderpreis Klimaschutz. Foto: Hannibal Hanschke/Reuters
Greta Thunberg erhält den Sonderpreis Klimaschutz. Foto: Hannibal Hanschke/Reuters - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Goldene Kamera lockt immer weniger Zuschauer vor den Bildschirm.

2,36 Millionen (8,9 Prozent) verfolgten am Samstagabend die Live-Übertragung der Gala zum Film- und Fernsehpreis, bei der unter anderem Klimaaktivistin Greta Thunberg und Entertainer Thomas Gottschalk auftraten.

Zum Vergleich: Im Vorjahr hatten 3,14 Millionen eingeschaltet, im Jahr 2011 waren es sogar 4,35 Millionen gewesen. Andere Fernsehgalas haben ebenfalls mit sinkenden Quoten zu kämpfen.

Das Erste hatte hingegen mit seinem Samstagskrimi Erfolg - das Drama «Der Auftrag» kam auf 5,87 Millionen Zuschauer (20,2 Prozent). Die RTL-Castingshow «Deutschland sucht den Superstar» erreichte 3,41 Millionen (12,3 Prozent). Sat.1 hatte den Trickfilm «Hotel Transsilvanien» im Programm, das wollten 1,30 Millionen (4,5 Prozent) sehen. Für die ProSieben-Show «Die beste Show der Welt» entschieden sich 1,27 Millionen (4,8 Prozent).

Mit der Kabel-eins-Krimiserie «Hawaii Five-0» verbrachten 1,01 Millionen (3,5 Prozent) den Abend, mit der Vox-Doku «Brutal schön - Mein optimierter Körper» 890.000 (3,8 Prozent) und mit der RTL II Abenteuerserie «The Shannara Chronicles» 810.000 (2,8 Prozent).

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kaja Kallas
159 Interaktionen
Nazi-Vergleich
Mittelmeer
86 Interaktionen
Rekord

MEHR IN PEOPLE

Walter Sittler
«Tödliche Schatten»
Günther Jauch
1 Interaktionen
«Wer wird Millionär?»
elton
2 Interaktionen
Quizshow
Miriam Höller Roland Trettl
Miriam Höller

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Fahrzeuge
Stuttgart
Bayern HSV
3 Interaktionen
In Bundesliga
Merz
15 Interaktionen
Wahlen in NRW