Carmen Dell'Orefice: Das wohl älteste Model der Welt wird 90
Stricken, Kuchen backen, auf die Enkel aufpassen – alles Dinge, die man im Alter machen kann. Carmen Dell'Orefice modelt – und das schon seit über 70 Jahren.

Das Wichtigste in Kürze
- 1946 war Carmen Dell'Orefice als Teenager auf dem Cover der Modezeitschrift «Vogue».
- Es war der Start einer grossen und langen Model-Karriere.
- Heute feiert die US-Amerikanerin ihren 90. Geburtstag.
Kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs entdeckte die Frau eines Fotografen Carmen Dell'Orefice in einem Bus in Manhattan. «Ich war damals 13 Jahre alt», erinnerte sich Dell'Orefice jüngst in einem Interview. «Ich habe die Test-Fotos gemacht, und meine Mutter hat danach einen Brief bekommen. Darin stand, dass ich ein sehr charmantes Kind sei, aber überhaupt nicht fotogen.»
Die Redaktion der Modezeitschrift «Vogue», wo sich Dell'Orefice kurz darauf über Bekannte ihrer Eltern präsentierte, sah das anders. Und hob sie 1946 noch als Teenager auf das Cover.
Mehr als 70 Jahre später ist die elegante Frau immer noch gut gebucht vor der Kamera und auf Laufstegen. Am heutigen Donnerstag wird Carmen Dell'Orefice 90 Jahre alt – und ist damit wohl das älteste aktive Model der Welt.
Carmen Dell'Orefice schafft Durchbruch im Alter
«Ich plane bis 105, dann schaue ich mal, ob ich mir einen anderen Job suche.» So witzelte sie einmal im Interview von «Harper's Bazaar». Wichtig sei für sie dabei die tägliche Bewegung – auch nachdem sie künstliche Knie und Hüften eingesetzt bekommen musste.
«Ich erhole mich, indem ich nicht langsamer werde. Bewegung ist meine Erholung.» Sie beschäftige sich mit «Kochen, Malen und meinen Freunden – denen, die so nett sind, noch am Leben zu bleiben».

Die Karriere von Dell'Orefice lief stets gut, aber den ganz grossen Durchbruch schaffte sie im Alter. «Eigentlich bin ich inzwischen in einem Bereich, den das Business nicht marketing-fähig findet: Alter und weisse Haare. Aber ganz langsam habe ich diesen Bereich zu meinem eigenen gemacht, weil ich zu meinem Alter stehe.» Trotzdem, gibt sie offen zu, «finde ich immer noch heraus, wie man diesen Job eigentlich so richtig macht».
Geboren wurde die Schönheit 1931 in New York, ihre Eltern waren italienischer und ungarischer Abstammung. Weil das Paar sich immer wieder zerstritt, lebte Dell'Orefice auch oft bei Pflegeeltern oder Verwandten.
«Ich will Essen mit Leidenschaft geniessen»
Das «Vogue»-Cover war der Start in ein Jetset-Leben. Dieses unterbrach sie zwischenzeitlich, um dreimal zu heiraten und eine Tochter zur Welt zu bringen. Carmen Dell'Orefice soll Muse des spanischen Künstlers Salvador Dalí gewesen sein.
Auch in Filmen und Serien-Episoden spielte sie mit. Star-Fotografen wie Richard Avedon und Irving Penn wetteiferten um das knapp 1,80 Meter grosse und extrem schlanke Model.

«Ich esse, wie ich Appetit habe, und zähle keine Kalorien.» Das sagt die auch im hohen Alter noch schmale und grazile Dell'Orefice.
«Ich will Essen mit Leidenschaft geniessen. Wenn du keinen wässrigen Spinat magst, lerne, wie man ihn schmort, oder esse ihn roh. Das ist die Kreativität des Lebens, ich hätte Probleme bekommen können mit dem Essen. Weil ich es einfach so gerne mache, aber glücklicherweise funktioniert mein Stoffwechsel sehr gut.»
Bei allem Perfektionismus habe sie aber doch eine Schwachstelle, gibt Dell'Orefice zu: Eiscreme. «Das ist mein Bankkonto. Es gibt mir ein Gefühl der Sicherheit. Man könnte denken, Klamotten würden das tun, aber nein, es ist Eiscreme.»