Guterres: Angriffe auf Regierungsgebäude sind weitere Eskalation
UN-Generalsekretär António Guterres verurteilt die jüngsten russischen Angriffe auf die Ukraine als Eskalation des Kriegs und fordert eine sofortige Waffenruhe.

UN-Generalsekretär António Guterres wirft Russland nach den jüngsten Angriffen auf die Ukraine eine weitere Verschärfung des Kriegs vor. «Die gezielten Angriffe auf staatliche Einrichtungen stellen eine weitere Eskalation des Konflikts dar», zitierte ihn sein Sprecher Stéphane Dujarric in New York. «Angriffe auf Zivilisten und zivile Infrastruktur verstossen gegen das humanitäre Völkerrecht. Sie sind inakzeptabel und müssen sofort beendet werden.»
In der Nacht zum Sonntag hatte Russland nach Angaben der Luftwaffe in Kiew mehr als 800 Kampfdrohnen eingesetzt – ein Rekord. Zudem wurden Marschflugkörper und Raketen auf ukrainische Ziele abgefeuert.
Angriff trifft Hauptregierungsgebäude
Erstmals traf ein Angriff auch das Hauptregierungsgebäude in der ukrainischen Hauptstadt Kiew. Nach Behördenangaben wurden vier Menschen getötet und Dutzende verletzt.
Guterres bekräftigte nach Angaben von Dujarric seine Forderung nach einer vollständigen, sofortigen und bedingungslosen Waffenruhe als ersten Schritt hin zu einem dauerhaften Frieden.
Die jüngsten Angriffe, bei denen mehrere Menschen, darunter auch Kinder, getötet oder verletzt worden seien, verurteilte er auf das Schärfste. Die Ukraine wehrt sich seit mehr als dreieinhalb Jahren mit westlicher Unterstützung gegen die russische Invasion.