Bridgerton: Noch lange nicht Schluss

Nau Prominews
Nau Prominews

Grossbritannien,

Bridgerton: Noch lange nicht Schluss

Phoebe Dynevor
Phoebe Dynevor als Daphne Bridgerton. - Bang

Für ‚Bridgerton‘ wurden zwei neue Staffeln in Auftrag gegeben. Das beliebte Historiendrama mit Phoebe Dynevor und Rege-Jean Page in den Hauptrollen lief im Dezember erstmals auf den TV-Bildschirmen und wurde kürzlich für eine zweite Staffel verlängert. Nun hat Netflix bestätigt, dass die Erfolgsserie auch für eine dritte und vierte Staffel zurückkehren wird.

Der Streaming-Dienst schrieb auf Twitter: „Bahnbrechenden Neuigkeiten! Bridgerton kehrt für die Staffeln drei UND vier zurück!“ Netflix teilte auch eine Nachricht von Lady Whistleton, der Klatschtante der Show, die lautete: „Geschätzte Mitglieder der Gesellschaft. Es scheint, dass wir eine ziemlich spezielle Ankündigung haben. Bridgerton kehrt für die Staffeln drei und vier zurück. Dieser Autor muss mehr Tinte kaufen... Mit freundlichen Grüssen, Lady Whistledown.“

Die erste Staffel von ‚Bridgerton‘ folgte Daphne Bridgerton (Dynevor) auf ihrer Suche nach der Liebe mit dem Herzog von Hastings während der Regency-Ära. Die zweite Staffel wird jedoch Anthonys Streben nach einer geeigneten Ehe erforschen. Die Hintergrundgeschichte stammt aus Julia Quinns zweitem ‚Bridgerton‘-Roman ‚Wie verzaubert man einen Viscount?‘.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

chri
Profis warnen
Diktator Trump Pfister Molina
391 Interaktionen
Diktator Trump?

MEHR IN PEOPLE

madonna auftritt brasilien
4 Interaktionen
«Zurück zur Musik»
Jimmy Kimmel
514 Interaktionen
«Sondersendung»
Stefan Raab
«Angewidert»
Brigitte Macron
8 Interaktionen
Prozess

MEHR NETFLIX

1 Interaktionen
Netflix-Rekord
netflix oktober 2025
4 Interaktionen
Oktober 2025
«Adolescence» Stephen Graham
Netflix-Hit
netflix
3 Interaktionen
Offenheit

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

City Barca
Champions League
US President meets UK Prime Minister Starmer during State visit
1 Interaktionen
Worte ohne Taten?
US-Präsident Trump
4 Interaktionen
Staatsbesuch