Tatort

Berliner «Tatort» und U21-EM-Sieg vorn

DPA
DPA

Deutschland,

Letzter «Tatort» und letzte «Anne Will» vor der Sommerpause, ausserdem das U21-EM-Finale und das Finale von «Let's Dance Kids»: Am Sonntag war viel los im Fernsehen.

Rubin (Meret Becker) und Karow (Mark Waschke) in einer Notunterkunft für Menschen, die zwangsgeräumt wurden. Foto: Gordon Muehle/rbb/ARD/dpa
Rubin (Meret Becker) und Karow (Mark Waschke) in einer Notunterkunft für Menschen, die zwangsgeräumt wurden. Foto: Gordon Muehle/rbb/ARD/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der letzte neue «Tatort» vor der Sommerpause hat am Sonntag das Quotenrennen zur besten Sendezeit gewonnen.

Im Schnitt 8,04 Millionen schalteten den Berliner Mietkrimi «Die dritte Haut» ab ca. 20.20 Uhr im Ersten ein, das entsprach 25,2 Prozent Marktanteil.

Den vorangegangenen Berliner «Tatort» im Oktober («Ein paar Worte nach Mitternacht») hatten im Ersten etwa 8,3 Millionen eingeschaltet. 2020 holte der letzte «Tatort» vor der Sommerpause (der Münchner Fall «Lass den Mond am Himmel stehn») etwa zehn Millionen Zuschauer.

Platz zwei ging am Sonntagabend an ProSieben: Das Endspiel der U21-Europameisterschaft mit dem Sieg der deutschen Fussballer (1:0 gegen Portugal) verfolgten durchschnittlich 4,75 Millionen (16,5 Prozent). Die erste Halbzeit ab 21.00 Uhr sahen 4,15 Millionen (12,9 Prozent), die zweite dann sogar 5,36 Millionen (21,3 Prozent).

Das ZDF-Melodram «Rosamunde Pilcher: Schwiegertöchter» schalteten 4,40 Millionen ein (13,8 Prozent), die US-Komödie «Late Night – Die Show ihres Lebens» von 2019 mit Emma Thompson bei Sat.1 im Schnitt 1,18 Millionen (3,9 Prozent), den Digitaltrickspass über die kleinen gelben «Minions» bei RTL 1,12 Millionen (3,6 Prozent) und die Krimiwiederholung «Ein starkes Team» (der Fall «Tödliche Verführung» von 2015) bei ZDFneo 1,03 Millionen (3,2 Prozent).

Dahinter lagen RTLzwei und der Komödienklassiker «Ghost – Nachricht von Sam» mit 0,79 Millionen (2,7 Prozent), die Vox-Show «Das Wunschmenü der Stars – Alle unter einem Dach» mit 0,77 Millionen (2,9 Prozent Marktanteil bei längerer Dauer als RTLzwei) sowie Kabel eins mit der Dokusoap «Bus Babes» mit 0,65 Millionen (2,1 Prozent).

Die letzte Ausgabe des ARD-Sonntag-Talks «Anne Will» vor der Sommerpause bis Ende August («Sachsen-Anhalt hat gewählt – Stimmungstest für die Bundestagswahl?») sahen ab ca. 22.00 Uhr 3,10 Millionen (12,4 Prozent).

Die Landtagswahlberichterstattung am Vorabend war beim ZDF erfolgreicher als bei der ARD. Die ersten Prognosen kamen um 18 Uhr - 2,27 Millionen erreichte das Zweite mit seiner mehr als einstündigen Sendung ab 17.40 Uhr (11,4 Prozent Marktanteil). Das Erste hatte mit Jörg Schönenborn und Co. im Schnitt 2,01 Millionen Zuseher (9,9 Prozent). Die «Berliner Runde» ab 19.19 Uhr im Ersten sahen nur 1,98 Millionen (7,6 Prozent). Zum Vergleich: Das Finale der RTL-Show «Let's Dance Kids» sahen zwischen 19.05 und 20.15 Uhr sogar ein paar mehr: 2,08 Millionen (8,0 Prozent).

Meistgesehene Sendung überhaupt war die 20-Uhr-«Tagesschau», die auf allen ausstrahlenden Kanälen 12,58 Millionen sahen (41,7 Prozent), davon allein 8,02 Millionen im Ersten (26.6 Prozent).

Die 19-Uhr-«heute»-Sendung summierte sich bei ZDF und 3sat auf 4,14 Millionen (17,2 Prozent) und die Nachrichten «RTL aktuell» ab 18.45 Uhr sahen 3,18 Millionen (14,2 Prozent).

Kommentare

Weiterlesen

wetter
281 Interaktionen
Nau.ch in Arosa
Albisrieden ZH Polizei
12 Interaktionen
Albisrieden ZH

MEHR IN PEOPLE

Meghan Harry
141 Interaktionen
Familien-Ausflug
Brigitte Macron
4 Interaktionen
Frankreich
Brennende Kerze
Wurde 70 Jahre alt
Daft Punk
2 Interaktionen
Solo-DJ-Set

MEHR TATORT

Klaus Doldinger
Klaus Doldinger
tatort siebenschläfer
Tatort Siebenschläfer
tatort dunkelheit
Tatort «Dunkelheit»
tatort heute
11 Interaktionen
Krimi

MEHR AUS DEUTSCHLAND

19 Interaktionen
«Dreistigkeit»
Achterbahn Europa Park
1 Interaktionen
Nach fast 30 Jahren
Polizei
3 Interaktionen
Riesiger Fund
Friedrich Merz
6 Interaktionen
Plan