Bart-Weltmeister über seine Schutzmasken

DPA
DPA

Deutschland,

Jürgen Burkhardt hat nicht vor, sich von seinem Bart zu trennen. Er hat sich etwas ausgedacht, damit er sich in Corona-Zeiten schützen kann.

Jürgen Burkhardt, Bartträger und mehrfacher Bartweltmeister, demonstriert das Anlegen seines für ihn von einer Schneiderin angefertigten Mundschutzes. Foto: Marijan Murat/dpa
Jürgen Burkhardt, Bartträger und mehrfacher Bartweltmeister, demonstriert das Anlegen seines für ihn von einer Schneiderin angefertigten Mundschutzes. Foto: Marijan Murat/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Wenn der Bart die Spannweite eines Doppelbetts hat, kann eine Schutzmaske schon mal zum Problem werden.

Nicht so für Jürgen Burkhardt, den passionierten Bartträger und mehrfachen Welt- und Europameister.

«Für den Alltag habe ich mir eine Maske von einer Schneiderin anfertigen lassen», sagt der 63-Jährige aus Leinfelden-Echterdingen in der Nähe von Stuttgart der Deutschen Presse-Agentur.

«Aber auch mit einer normalen FFP-Maske ist das eigentlich kein Problem, weil ich die langen Zwirbel an den Seiten zwischen die Gummis klemmen kann.» Er habe es anfangs noch mit durchsichtigen Visieren versucht. «Aber die haben ja auch ihre Macken und sind immer beschlagen».

FFP-Masken filtern mehr kleine Partikel als andere Masken und schützen ihre Träger besser. Allerdings erfüllt eine Bedeckung wie die FFP2-Maske dies nur, wenn sie korrekt sitzt. Spüre man einen Luftstrom am Gesicht, sitze sie nicht gut, warnt Peter Paszkiewicz vom Institut für Arbeitsschutz bei der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA). Oft verhinderten Barthaare oder Narben den engen Sitz und beeinträchtigen die Schutzwirkung. Hier hilft nur: Rasieren oder eine andere Maskenform ausprobieren.

Burkhardt ist allerdings bekannt für einen Bart, der beim Wettkampf wie zu preussischen Glanzzeiten links und rechts zu fünffachen Spiralen aufgerollt ist. Im Alltag trägt der Fotograf und Designer den Bart in zwei grossen Rollen mit zehn Zentimetern Durchmesser.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
78 Interaktionen
Wartet auf Geld
Meret Schneider Kolumne
241 Interaktionen
Meret Schneider

MEHR IN PEOPLE

a
28 Interaktionen
Verboten
Cassie Ventura
3 Interaktionen
Cassie Ventura
Die Toten Hosen Tour 2026 Zürich
10 Interaktionen
Im Juni 2026
Naddel
«Heuchelei»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

bundestag merz
19 Interaktionen
Bundestag
Klingbeil
Deutschland
Wirtschaft Deutschland
41 Interaktionen
Mehr arbeiten!
Boeing-Chef Kelly Ortberg
14 Interaktionen
Für 96 Milliarden Dollar