Band-Kollegen trauern um Kiss-Gitarrist Ace Frehley (†74)
Kiss-Mitgründer Ace Frehley ist tot. Seine Bandkollegen Gene Simmons, Paul Stanley und Peter Criss verabschieden sich mit bewegenden Worten.

Das Wichtigste in Kürze
- Ace Frehley ist im Alter von 74 Jahren gestorben.
- Kiss-Mitgründer Gene Simmons und Paul Stanley reagieren bestürzt.
- Auch Schlagzeuger Peter Criss würdigt den verstorbenen Gitarristen.
Gene Simmons (76) und Paul Stanley (73), Mitgründer der Band Kiss, reagieren auf den Tod ihres früheren Gitarristen Ace Frehley. In einem gemeinsamen Statement sprechen sie von einem «unverzichtbaren Rock-Soldaten», der das Vermächtnis der Band bis heute präge.
«Wir sind am Boden zerstört», schreiben die beiden Musiker. Frehley habe eine essenzielle Rolle in der Geschichte von Kiss gespielt. Ihre Gedanken seien bei seiner Familie – seiner getrennt lebenden Frau Jeanette, Tochter Monique – sowie allen Fans weltweit.

Auch Ex-Drummer Peter Criss (79) äusserte sich öffentlich: «Mit gebrochenem Herzen und tiefer Traurigkeit muss ich mitteilen, dass mein Bruder Ace Frehley verstorben ist.» Criss und seine Frau seien laut eigener Aussage «bis zum Ende» an Frehleys Seite gewesen.
Todesursache: Hirnblutung nach Sturz
Wie Frehleys Familie mitteilt, starb der Musiker am 16. Oktober 2025 im Alter von 74 Jahren in Morristown (US-Bundesstaat New Jersey). Vorausgegangen war ein häuslicher Sturz, bei dem er eine Hirnblutung erlitt. Er lag mehrere Wochen auf der Intensivstation.
«In seinen letzten Momenten war er von liebevollen Gedanken und Gebeten umgeben», teilte die Familie mit. Die Erinnerung an ihn werde «für immer weiterleben».
Gründungsmitglied mit Kultstatus
Ace Frehley war 1973 Gründungsmitglied von Kiss, zusammen mit Gene Simmons, Paul Stanley und Peter Criss. Seine Bühnenfigur «Spaceman» und das dazugehörige Make-up prägten das visuelle Erscheinungsbild der Band bis heute.
Nach seinem Ausstieg 1982 kehrte er 1996 zur Reunion-Tour zurück zur Band bis 2002. Danach fokussierte er sich auf seine Solokarriere. Trotz Spannungen – Simmons bezeichnete ihn 2019 als «nicht zuverlässig» – blieb der gegenseitige Respekt bestehen.
Posthume Ehrung in Washington
Im Dezember wird Ace Frehley posthum mit dem renommierten Kennedy Center Honor ausgezeichnet, wie das US-Magazin «Billboard» berichtet. Damit gehört er zu den wenigen Künstlern, die diese Ehrung nach ihrem Tod erhalten.
«Wir werden Ace, seine Arbeit und sein Vermächtnis bei der Zeremonie würdigen», teilte die Organisation via Instagram mit.