Idris Elba

«A House of Dynamite»: Idris Elba spielt US-Präsident

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

USA,

In «A House of Dynamite» spielt Idris Elba erneut ein Staatsoberhaupt und muss als US-Präsident eine nukleare Krise abwenden.

«A House of Dynamite»
Idris Elba verkörpert in «A House of Dynamite» den US-Präsidenten. - Screenshot Netflix

In «A House of Dynamite» schlüpft Idris Elba in die Rolle des US-Präsidenten. Die Story dreht sich um eine existenzielle Bedrohung.

Schaust du «A House of Dynamite»?

Eine nukleare Rakete ist gestartet, und Elbas Charakter muss mit seinem Team herausfinden, woher die Gefahr stammt, um sie abzuwenden. Das Werk hebt sich durch seine ernste und spannende Atmosphäre vom Komödienfilm «Heads of State» ab.

«A House of Dynamite»: Macht und Menschlichkeit

In diesem spielte der 53-Jährige noch den britischen Premierminister, berichtet «Moviepilot». Elba betont in einem Interview mit «IndieWire», dass ihn bei der Rollenwahl weniger die Macht des Präsidenten reizte.

Vielmehr interessierten ihn die menschlichen Aspekte der Figur: Sein Präsident zeigt Sorgen, macht Fehler und ist nicht nur Amtsinhaber, sondern auch Mensch. Diese Vielschichtigkeit schätzt Elba als wichtig ein.

Zusammenarbeit und Hintergrund

Regisseurin Kathryn Bigelow, bekannt für ihre intensiven Thrillers, führte Regie bei «A House of Dynamite». Idris Elba war von Anfang an motiviert, mit ihr zu arbeiten.

«A House of Dynamite»
Der Politthriller «A House of Dynamite» zeigt die US-Regierung inmitten einer beispiellosen nationalen Krise. - Netflix Tudum

Bereits in der Prestige-Serie «The Wire» zeigte er sein Talent, komplexe amerikanische Charaktere authentisch zu verkörpern. Das unterstreicht seine Entwicklung als Schauspieler.

Idris Elba überzeugt in «A House of Dynamite»

Der Film feiert seine Premiere bei Netflix und wird als politischer Thriller hochgelobt. Der Fokus liegt auf realitätsnaher Darstellung einer nuklearen Krise und den politischen Spannungen der US-Regierung.

Experten heben die glaubwürdige Rolleninterpretation Elbas hervor, der die Machtfülle und Verletzlichkeit seines Charakters überzeugend balanciert.

Der Thriller hebt gesellschaftliche und politische Themen hervor. Er zeigt, wie Macht und Verantwortung an der Spitze einer Nation Menschen auch verletzlich machen können.

Kommentare

User #2429 (nicht angemeldet)

Angeschaut und für unglaublich langfädig, langweilig und überbewertet empfunden. Im Nachhinein -> verlorene Zeit.

Weiterlesen

Kathryn Bigelow
1 Interaktionen
Netflix-Spitzenreiter
Kathryn Bigelow
«A House of Dynamite»
haftbefehl doku
7 Interaktionen
Ab 28. Oktober

MEHR IN PEOPLE

fremden jesse eisenberg
1 Interaktionen
Hollywood
Hailey Bieber
12 Interaktionen
«Schäme mich nicht»

MEHR IDRIS ELBA

Idris Elba
2 Interaktionen
«Fühle mich schlecht»
Mit Idris Elba
«Härteste» Rolle
Berlin/London

MEHR AUS USA

MLB
MLB
für die Apple Watch
1 Interaktionen
Beta-Version läuft
Sydney Sweeney
7 Interaktionen
Bei Variety-Gala