«Tote Mädchen lügen nicht» mit Gary Sinise in finaler Staffel
«Tote Mädchen lügen nicht» ging erst vor wenigen Wochen in die dritte Staffel. Nun steht bereits ein Teil der prominenten Besetzung für das Serienfinale fest.

Das Wichtigste in Kürze
- Gary Sinise wird in der finalen Staffel «Tote Mädchen lügen nicht» mitwirken.
- Der 64-Jährige übernimmt die Rolle des Familientherapeuten.
- Sinise wurde unter anderem mit einem Golden Globe ausgezeichnet.
Seit dem 23. August ist die dritte Staffel «Tote Mädchen lügen nicht» auf Netflix verfügbar. Doch die vierte und finale Staffel der Erfolgsserie wird bereits geplant. Für das grosse Serienfinale konnte sich Netflix einen Golden Globe-Gewinner sichern.
Und zwar Gary Sinise. Der 64-Jährige übernimmt laut «Deadline» die Rolle des Dr. Robert Ellman: ein Jugend- und Familientherapeut, der sich um Protagonist Clay kümmern soll.

Gary Sinise soll demnach in jeder Folge der letzten Staffel auftreten. Er soll Clay dabei helfen, seine Ängste, Depressionen und Trauer zu bewältigen. Dabei soll der Therapeut respekteinflössend, fest entschlossen, aber auch zutiefst menschlich sein.
Der Kopf hinter «Tote Mädchen lügen nicht», Brian Yorkey, sagt gegenüber «Deadline»: Schon als sie sich die Rolle ausgedacht hatten, dachte er an Gary Sinise. Er wagte es jedoch kaum davon zu träumen, dass dies tatsächlich passieren würde.
Für Yorkey ist der 64-Jährige die perfekte Kombination aus Herz, Härte und Intelligenz, die für die Rolle benötigt wird. Er sei ein «unübertrefflicher Schauspieler und ein erstklassiger Mensch».
Besonders bekannt wurde der Schauspieler durch seine Verkörperung des Lieutenant Dan Taylor in «Forrest Gump». Er erhielt für diese Rolle sogar eine Oscar-Nominierung als Bester Nebendarsteller. Für sein Mitwirken in «Truman» wurde er mit einem Golden Globe ausgezeichnet.