«Swiped» zeigt die Geschichte von Bumble-Mitgründerin auf Disney+
Der Disney+-Film «Swiped» beleuchtet ab 19. September das bewegte Leben der Bumble-Gründerin Whitney Wolfe.

Ab dem 19. September läuft der Biopic «Swiped» exklusiv auf Disney+. Die Regie führt Rachel Lee Goldenberg.
Dabei schlüpft die Schauspielerin Lily James in die Rolle der Selfmade-Milliardärin Whitney Wolfe. «Swiped» basiert auf wahren Begebenheiten rund um die US-Unternehmerin, die mit Tinder und Bumble die Online-Dating-Welt prägte.
So berichtet die «Schweizer Illustrierte».
Der Weg von Tinder zur eigenen Dating-App
Der Film verfolgt Wolfes Weg von der College-Absolventin zur Mitgründerin der Dating-App Tinder. Sie überzeugt als Marketing-Expertin vor allem junge Frauen auf US-Campi, der noch neuen App zu vertrauen.
Ihr Innovationsdrang führt zu einem kometenhaften Aufstieg von Tinder, doch intern kommt es zu wiederholten Konflikten.
Nach anhaltenden Auseinandersetzungen trennt sich Wolfe von Tinder, wie «WEB.DE» schreibt.
Frauen an die Macht bei Bumble
Durch negative Erfahrungen reift Wolfes Entschluss, eine Plattform zu schaffen, auf der Frauen den ersten Schritt machen. Daraus entsteht Bumble.
Ihr Konzept trifft den Nerv der Zeit: Frauen bestimmen nun selbst, wer sie kontaktiert.
Das Ziel: Mehr Sicherheit und Kontrolle beim Online-Dating für Nutzerinnen, wie der «Kurier» berichtet.
Vorbild in der Tech-Branche
Mit dieser Idee schafft es Wolfe, nicht nur im Silicon Valley als Vorbild zu gelten.
Sie wird zu einer der prominentesten weiblichen CEOs der Tech-Branche und prägt das Bild einer modernen, unabhängigen Unternehmerin.
Die Darstellung der von Männern dominierten Tech-Szene und die Machtverschiebung im Online-Dating stehen im Fokus, wie «1&1 Magazin» berichtet.
Packendes Drama mit Starbesetzung
«Swiped» beleuchtet nicht nur Wolfes Karriere, sondern thematisiert auch die Herausforderungen, mit denen Frauen in der Tech-Branche konfrontiert sind. Sexismus und Diskriminierung werden offen adressiert.
Highlight des Films ist laut der «Gala» die schauspielerische Leistung von Lily James. Neben ihr wirken Jackson White, Dan Stevens und Clea DuVall sowie weitere internationale Stars mit.
Produziert wurde das Biopic von 20th Century Studios.