Let's Dance 2025: Jury bleibt trotz vieler Tränen hart
Die Magic Moments in der 18. Staffel von Let's Dance sorgten für emotionale Momente, doch die Jury blieb trotz der Tränen konsequent streng.

Die RTL-Show «Let's Dance» zieht mit persönlichen Geschichten und berührenden Auftritten Millionen Zuschauer in ihren Bann. Die prominenten Kandidaten zeigen bei den Magic Moments ihre Gefühle, was Publikum und Jury bewegt.
Trotzdem bewerten die Juroren streng und lassen sich nicht von Emotionen beeinflussen, wie die «Rheinische Post» berichtet.
Emotionale Höhepunkte und harte Urteile bei «Let's Dance»
In der neunten Show von «Let's Dance» rührte Fabian Hambüchen mit seiner Lebensgeschichte das Publikum zu Tränen. Moderator Daniel Hartwich lobte die Stimmung.
Dennoch bewertete die Jury die Leistung nach klaren Kriterien, wie «News.de» berichtet.
Tränen zählen nicht bei der Punktevergabe
Die Jury um Llambi, Mabuse und González bleibt bei emotionalen Auftritten wie denen von Taliso Engel oder Christine Neubauer konsequent. Beide widmeten ihren tänzerischen Magic Moment einem besonderen Lebensabschnitt.
Bei Christine Neubauer war es der Tod Ihres Vaters. Taliso Engel fasste in seinem Tanz seine sportliche Laufbahn zusammen: mit allen Höhen und Tiefen.

Doch die Jury bewertet nur die tänzerische Leistung, nicht die Gefühle, berichtet «RTL».
Kandidaten zwischen Hoffnung und Enttäuschung
Viele Promis kämpfen hart, doch die strenge Jury sorgt oft für Überraschungen. So auch am Freitag: Nach der Flamenco-Darbietung von Diego Pooth nahm Jury-Urgestein Joachim Llambi kein Blatt vor den Mund: Eher gab er die Abrissbirne.
«Leute, was ist denn los? Ihr steht wie Salzsäulen da!»Zu Diego Pooth sagte er: «Du wusstest gar nicht, wo du teilweise warst.»
Die aufkommenden Buh-Rufe im Publikum parierte der Juror mit den Worten: «Ihr könnt ja buhen, aber es hilft ja nichts. Wenn es nicht gut war, war es nicht gut.»
Experten loben klare Linie der Jury
Experten sehen die konsequente Haltung als Markenzeichen der Show. Gerade bei vielen Emotionen sei es wichtig, die Bewertungskriterien nicht zu vernachlässigen, betont «News.de».

Die Verbindung von Gefühl und Professionalität macht bei «Let's Dance» besonders den Reiz aus.
Grosse Gefühle – aber Punkte entscheiden
«Let's Dance» bietet viele bewegende Momente, auch in diesem Jahr. Doch die Jury zeigt: Tränen reichen nicht zum Weiterkommen.
Am Ende zählen Technik und Leistung.