SRF

SRF betreibt immer noch Facebook-Seite für Giacobbo/Müller

Angelika Meier
Angelika Meier

Zürich,

Vor vier Jahren endete die Satiresendung «Giacobbo/Müller» im TV. SRF bewirtschaftet die Facebook-Seite der Show aber immer noch täglich.

viktor giacobbo
Viktor Giacobbo und Mike Müller in ihrer SRF-Show. - SRF

Das Wichtigste in Kürze

  • «Giacobbo/Müller» lief im Dezember 2016 zum letzten Mal im TV.
  • SRF betreibt trotzdem noch immer eine aufwändige Facebook-Seite dafür.

Mit «Giacobbo/Müller» brachten sie Hunderttausende zum Lachen. Ende 2016 verabschiedeten sich Viktor Giacobbo (68) und Mike Müller (56) von ihrer Satireshow. Müller ermittelte noch eine Weile als «Der Bestatter» im SRF und zog dann mit Giacobbo und dem Circus Knie durchs Land.

géralinde knie
Viktor Giacobbo (r.) und Mike Müller (l.) in ihren Parade-Rollen als Frau Grütter und Sohn Armin im Circus Knie. - Keystone

Im SRF will man aber nicht auf die beiden verzichten. Auch über drei Jahre nach dem TV-Aus betreibt man im Leutschenbach eine aufwendige Facebook-Seite unter ihrem Namen.

Täglich wird die Seite mit Videos aus alten Zeiten bespielt. Hier vermittelt Giacobbo als Liebes-Expertin «TrashPartner» und singt als Harry Hasler «Saletti zäme».

giacobbo müller
Viktor Giacobbo als Kultfigur Harry Hasler. - Screenshot Facebook

Aber auch andere Komiker kommen hier zum Zug: Anfang Februar wurde ein Video gepostet, das Stefan Büsser (34) beim Comedy Award 2017 zeigt. Kollege Müslüm erhielt ebenfalls eine Plattform. Wozu der ganze Aufwand?

Wer Giacobbo/Müller will, kriegt auch Büssi

SRF-Sprecherin Eva Wismer bestätigt auf Anfrage von Nau.ch: «Eine Person im bestehenden Team betreibt die Seite mit einem kleinen Pensum.»

Die Seite sei gerade «im Umwandlungsprozess zu SRF Comedy». Dies sei ein Comedy-Hub, auf dem lustige Inhalte aus dem ganzen Haus abgebildet werden.

giacobbo müller
Auch Claudio Zuccolini kriegt seinen Auftritt auf der Seite. - Screenshot Facebook

«Anstatt von Grund auf einen neuen Kanal aufzubauen, wird der Kanal mit dem grossen bestehenden Following übernommen.» Heisst: Wer Giacobbo/Müller will, kriegt auch Büssi, Claudio Zuccholini oder Peter Pfändler.

Wismer ist überzeugt: «Wie die Erfahrung im letzten Jahr zeigt, sind diese Userinnen und User allgemein an Comedy-Inhalten interessiert. Und nicht nur an «Giacobbo/Müller»-Beiträgen.»

Kommentare

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
809 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR SRF

SRF
68 Interaktionen
Sparmassnahme
wintersport srf srg
10 Interaktionen
Mehr als hundert
SRF
92 Interaktionen
Sparhammer
G&G Jennifer Bosshard
91 Interaktionen
Ab August

MEHR AUS STADT ZüRICH

GC
2 Interaktionen
Sieg gegen Sion
FC Zürich
5 Interaktionen
Matthias Phaëton