SRF muss sparen: «Retro Quiz» wird nicht weitergeführt
SRF kippt sein «Retro Quiz» diesen Sommer aus dem Programm. Aufgrund der Sparmassnahmen setzt man auf kostengünstige Alternativen aus dem Archiv.

Das Wichtigste in Kürze
- Seit 2021 wurde am Montagabend im SRF-Sommerprogramm das «Retro Quiz» ausgestrahlt.
- Nun verzichtet der Sender auf eine weitere Staffel.
- Das Quizformat fällt den Sparmassnahmen zum Opfer.
Seit vielen Jahren ist der Montagabend bei SRF 1 fest in der Hand von Quizformaten. Nebst dem Erfolgs-Dauerbrenner «1 gegen 100», der seit 2008 über die Bildschirme flimmert, wurde immer wieder mit neuen Ideen experimentiert.
So auch 2021, als man das «Retro Quiz» ins Leben rief und einen Hauch Nostalgie aufkommen liess.
In der von Sven Epiney (53) moderierten Sendung traten jeweils drei Prominente gegeneinander an. Dabei galt es, das Wissen zu Fragen aus früheren, legendären Quizshows unter Beweis zu stellen.

Von «Tell-Star» und «Risiko» über «Megaherz» bis «Eiger, Mönch und Kunz»: Für die unterhaltsamen Rätselrunden wurde tief im Archiv gewühlt. Auch Gastgeber früherer Sendungen wie Beni Thurnheer (75), Gabriela Amgarten (63) oder René Rindlisbacher (62) rieten mit.
SRF: Kein «Retro Quiz» mehr wegen Sparprojekt
Bisher wurde das «Retro Quiz» zwischen Juli und August ausgestrahlt. Und diente damit als Lückenfüller während der Sommerpause von «1 gegen 100». Wirft man einen Blick auf das TV-Programm der kommenden Wochen, stellt man fest: Das Format mit Epiney taucht nicht auf.
Müssen die Fans auf die Quizshow, von der bisher vier Staffeln produziert wurden, künftig verzichten? Ja, erklärt SRF auf Anfrage von Nau.ch. Das «Retro Quiz» wird nicht weitergeführt, heisst es.
Anstelle dessen werden in diesem Sommer «zwei günstiger produzierte Sendereihen» an den Start gehen. Ab kommenden Montag zeigt SRF 1 vier Best-of-Ausgaben von «1 gegen 100».
Im August sorgt Stefan Büsser (40) dann mit «Büssis Sommerlacher» für erfrischende Gags im Programm. Gemeinsam mit Comedy-Showgrössen wie Birgit Steinegger (76) und Viktor Giacobbo (73) macht sich Büssi in der ersten Folge auf die Suche nach den besten Sketchen verschiedener Shows.
Laut SRF handelt es sich dabei um eine Massnahme des SRG-weiten Sparprojekts «A Minus».
Dazu heisst es: «Weil sich die SRG und SRF dem finanziellen Rahmen anpassen müssen, sind die Kürzungen bei SRF notwendig. ‹A Minus› verfolgt das unternehmerische Ziel, den Mindereinnahmen aus der Medienabgabe und den kommerziellen Erträgen gezielt entgegenzuwirken und so die finanzielle Stabilität der SRG sicherzustellen.»