Hazel Brugger: «Verbringe zu wenig Zeit mit meiner Familie»

Gerry Reinhardt
Gerry Reinhardt

Deutschland,

Offen wie nie gibt Hazel Brugger zu, dass ihr Erfolg Schattenseiten hat. In der Talkshow mit Gregor Gysi erzählt sie, dass ihre Familie zu kurz kommt.

00:00 / 00:00

Hazel Brugger im Talk mit Gregor Gysi: Die Familie kommt zu kurz. - Youtube/@MISSVERSTEHENSIEMICHRICHTIG

Das Wichtigste in Kürze

  • Hazel Brugger spricht in Gregor Gysis Talkshow offen über ihr Familienleben.
  • Sie sagt, sie verbringe derzeit zu wenig Zeit mit ihrer Familie.
  • In der Sendung sagt sie, wie schwierig es ist, Karriere und Familie zu vereinbaren.

Seit ihrer Moderation des Eurovision Song Contests gehört Hazel Brugger (31) endgültig zur ersten Liga der Comedyszene. Doch der Erfolg hat seinen Preis.

In Gregor Gysis Talkshow «Missverstehen Sie mich richtig!» spricht sie offen darüber, wie schwer es ist, Karriere und Familienleben zu vereinbaren.

«Ich glaube schon, dass ich zurzeit zu wenig Zeit mit meiner Familie verbringe», sagt Brugger. «Beziehungsweise ist die Zeit, die ich mit ihnen verbringe, sehr bulimisch. Es gibt Wochen, da bin ich ganz zu Hause, und dann wieder Wochen, in denen ich gar nicht da bin.»

Zwischen Bühne und Kinderzimmer

Im Gespräch mit Gregor Gysi (77) erzählt Brugger: «Ich habe heute Morgen zu meinem Mann gesagt: Ach, wieso habe ich dem Gysi zugesagt? Ich könnte ja schon wieder zu Hause sein.»

Gysi reagiert darauf mit dem Rat: «Man muss lernen, nein zu sagen.»

«Die Kehrseite einer glänzenden Medaille»

Hazel Brugger sagt, sie sei dankbar für ihre Karriere und all die Möglichkeiten, die sie habe. «Das ist die Kehrseite einer wunderschönen, glänzenden Medaille, dass ich so tolle Sachen erleben darf.»

Wie erlebst du den Spagat zwischen Beruf und Familie?

Gleichzeitig wisse sie, dass die Normalität, die Kinder brauchen, dabei oft zu kurz komme.

«Die Kinder sollen sehen, dass ich ein eigenes Leben habe»

Hazel Brugger spricht auch über ihr Selbstverständnis als Mutter. Sie wolle ihren Kindern vorleben, dass es neben der Familie ein eigenes Leben gebe.

«Ich glaube, längerfristig ist es wichtig, dass die Kinder sehen, dass ich jenseits von ihnen auch ein Leben habe.»

Sie zieht einen Vergleich zur Generation ihrer Mutter: «Die war einfach zu Hause, als wir klein waren, und hat sich erst danach etwas aufgebaut. Der Mehrwert eines Gesprächs mit einer Frau, die nie berufstätig war, während die Kinder klein waren, ist für mich gering.»

Zwischen Schuldgefühl und Selbstschutz

Brugger zeigt in der Sendung kein schlechtes Gewissen, sondern reflektierte Einsicht. Sie sagt, sie sei ihrer Mutter zwar dankbar, dass sie so viel da war, sehe aber auch: «Man kann es den Kindern eh nicht recht machen. Mein Gott.»

Hazel Brugger
Hazel Brugger und ihr Töchterchen - Instagram / hazelsgonnahaze

Damit spricht sie vielen Eltern aus der Seele. Besonders jenen, die zwischen Beruf und Familie zerrieben werden.

Die vielbeschäftigte Hazel Brugger

Hazel Brugger lebt mit ihrem Mann Thomas Spitzer (37) und zwei Töchtern in der Nähe von Köln (D). Beide sind Comedians, touren regelmässig und produzieren zusammen den Podcast «Hazel Thomas Hörerlebnis».

Neben Bühnenprogrammen moderiert sie Formate für SRF und ARD, geht auf Tournee und schreibt Bücher.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

-
«Erst danach gemerkt»
Hazel Brugger
49 Interaktionen
«Freund gef***»
Hazel Brugger und Björn Ulvaeus
Auf Englisch

MEHR IN PEOPLE

Kevin Federline Britney Spears
Ex behauptet
Meghan Markle
Nach 4 Monaten
lily allen girl
Neues Album
sophia thomalla
Dackel Mishka

MEHR AUS DEUTSCHLAND

porsche
4 Interaktionen
Nach dem Krieg
Frauke Ludowig
Zeh verkürzt!
stadtbild
9 Interaktionen
Stadtbild
AKW Grundremmingen
10 Interaktionen
Grundremmingen