Zwei weitere Zürcher Spitäler können Coronavirus-Verdacht abklären

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Neu können auch das GZO Spital Wetzikon und das Spital Uster Verdachtsfälle des Coronavirus abklären. Bislang war dies in sieben Spitälern im Kanton Zürich möglich.

Im Kanton Zürich und der übrigen Schweiz gibt es weiterhin keine bestätigten Fälle auf Coronavirus, wie die kantonale Gesundheitsdirektion am Donnerstag mitteilte. Die Bezeichnung für die Krankheit hat sich geändert. Sie heisst neu: «COVID-19», der Erreger «SARS-CoV-2».

Experten schätzen das Einschleppungsrisiko weiter als hoch ein. Es sei daher möglich, dass auch im Kanton Zürich Fälle auftreten werden, schreibt die Regierung. Der Kanton hat geregelt, wie in Verdachtsfällen vorgegangen werden soll.

So ist eine Abklärung explizit nicht in Arztpraxen und ambulanten ärztlichen Institutionen vorgesehen, sondern in den sogenannten Abklärungsspitälern: Universitätsspital Zürich, Stadtspital Triemli, Kinderspital Zürich, Kantonsspital Winterthur, Klinik Hirslanden (Zürich), die Spitäler Bülach und Limmattal sowie neu das GZO Spital Wetzikon und das Spital Uster.

Coronavirus Impfstoff
Ein Coronavirus-Impfstoff aus China hat ebenfalls gute Testergebnisse hervorgebracht. - dpa-infocom GmbH

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Syrien
Nach Assad-Sturz
mirjam Walser kolumne
1’180 Interaktionen
Kolumne

MEHR CORONAVIRUS

a
Seit Corona
Impfungen
19 Interaktionen
Studie
basel covid mutter
7 Interaktionen
Basel
Corona
12 Interaktionen
Corona

MEHR AUS STADT ZüRICH

2 Interaktionen
Zürich
SRF
14 Interaktionen
Mini-Blackout im TV
vincenz
Zürich
Recycling
104 Interaktionen
«Wie Wand»