Stadt Zürich

Zürcher Stimmberechtigte stimmen am 27. September über Hardturm ab

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Weil die letzte städtische Volksabstimmung am 17. Mai wegen der Corona-Pandemie abgesagt wurde, kommt nun viel Arbeit auf die Stimmberechtigen zu: Beim nächsten Abstimmungstermin am 27. September stehen gleich sechs kommunale Vorlagen auf dem Programm, die umstrittenste ist das Hardturm-Stadion.

Hardturm-Fussballstadion
Die Stadtzürcherinnen und Stadtzürcher stimmen erneut über eine Stadion-Vorlage ab. Denn gegen den privaten Gestaltungsplan für das Projekt «Ensemble» auf dem Zürcher Hardturm-Areal ist das Referendum ergriffen worden. - keystone

Weil die letzte städtische Volksabstimmung am 17. Mai wegen der Corona-Pandemie abgesagt wurde, kommt nun viel Arbeit auf die Stimmberechtigen zu: Beim nächsten Abstimmungstermin am 27. September stehen gleich sechs kommunale Vorlagen auf dem Programm, die umstrittenste ist das Hardturm-Stadion.

Die vier Vorlagen, über die im Mai hätte abgestimmt werden sollen und die nun erneut anstehen, sind neben dem Hardturm-Stadion die Volksinitiative «Sichere Velorouten für Zürich», die Instandsetzung des ewz-Areals Herdern und ein Wasserleitungs-Projekt.

Wie der Stadtrat am Mittwoch mitteilte, kommen für den Termin im September nun noch zwei weitere Vorlagen hinzu: eine Änderung der Gemeindeordnung und ein Beitrag an die Pro Senectute des Kantons.

Dieser Abstimmungssonntag dürfte den Stimmbürgern als historisch reichhaltig in Erinnerung bleiben. Auf Bundesebene stehen fünf Vorlagen an, auf kantonaler Ebene weitere zwei. Stadtzürcher Wählerinnen und Wähler haben somit 13 Vorlagen vor sich.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Mann
35 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
225 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR AUS STADT ZüRICH

FC Zürich
8 Interaktionen
Vor Trainingslager
Ahsan Ali Syed
Prozess im Juli
hitze restaurant stadt sommer
223 Interaktionen
30 Grad
Sommerferien
55 Interaktionen
Sommerferien