SVP Stadt Zürich fordert Steuersenkung statt «Casino-Kapitalismus»

SVP Zürich
SVP Zürich

Zürich,

Die SVP Stadt Zürich fordert erneut eine Steuersenkung – dieses Jahr um mindestens sieben Prozent.

Blick auf die Limmat in Zürich.
Blick auf die Limmat in Zürich. - Nau.ch / Simone Imhof

Die SVP Stadt Zürich fordert auch dieses Jahr eine Steuersenkung. Die Partei wirft dem Gemeinderat in einer Mitteilung vor, an der Realität vorbeizuwirtschaften: Linke Politiker «rechnen mit unerschöpflichen Einnahmen bei den Steuern und geben diesen vermeintlichen Geldsegen bereits im Budget wieder aus.»

Dies, indem sie «unnötige Stellen» schaffen, die Staatskultur «fürstlich fördern» und «viel zu teure» Schuhäuser bauen würden. «Statt die Risiken beim Geldmittelzufluss zu erkennen und die Ausgabenpolitik diesen Risiken anzupassen, wird Geld verprasst», so die SVP. Das neu geschaffene Kunstwort dazu: «linker Casino-Kapitalismus».

Die SVP stört sich vor allem an höheren Kosten in den Bereichen Zuwanderung, Tagesschule und Netto-Null bis 2040. Insbesondere letzteres werde gemäss SVP «Folgekosten generieren, die von den nachfolgenden Generationen zu zahlen sein werden». Es sei «höchste Zeit» für «radikale Kürzungen bei den Kosten», so die Partei.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Balmbergstrasse
15 Interaktionen
Trotz Verbot
comparis prämien
523 Interaktionen
Comparis-Prognose

MEHR SVP

Frauenporträt graue Haare
Politik
patrick walder
Rassendiskriminierung
Christian Imark SVP
4 Interaktionen
Fehren SO

MEHR AUS STADT ZüRICH

SBB
51 Interaktionen
Goldküste
Corine Mauch
7 Interaktionen
Massnahmen
tempo 30 basel
8 Interaktionen
Referendum