Bahn

Kantonsrat will U-Bahn ins Universitätsquartier prüfen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Die Idee einer U-Bahnlinie vom Zürcher Hauptbahnhof ins Hochschulquartier und darüber hinaus soll aus der Schublade geholt werden. Der Kantonsrat hat am Montag eine Einzelinitiative unterstützt, die dafür einen Projektierungs-Kredit fordert. Eingereicht wurde die Einzelinitiative vom Verkehrsplaner und früheren Kantonsrat Paul Stopper.

Zürcher Verkehrsverbund
Leere Gleise am Zürcher Hauptbahnhof. - Keystone

Die Einzelinitiative erhielt 94 Stimmen. Für eine Unterstützung und damit eine Überweisung an den Regierungsrat nötig wären lediglich 60 Stimmen.

Die Idee, die Sihltal-Zürich-Üetlibergbahn von ihrer heutigen Endstation im Hauptbahnhof aus zu verlängern, ist nicht neu. Nun sei die Zeit reif, erste Schritte für deren Realisierung zu machen, fand Stopper. Der geforderte Projektierungs-Kredit soll eine Verlängerung zum Hochschulquartier, zum Standort Irchel der Universität Zürichch und zur ETH-Hönggerberg umfassen.

Stopper, der von 1979 bis 1991 für den Landesring der Unabhängigen (LdU) im Kantonsrat sass, begründete seine Einzelinitiative unter anderem mit den geplanten Aus- und Umbauten im Hochschulquartier. Zudem seien die Uni Irchel und die ETH-Hönggerberg heute nur ungenügend mit den jeweiligen Hauptstandorten verbunden.

Der Regierungsrat muss nun Bericht und Antrag zur Einzelinitiative ausarbeiten. Danach wird sich der Kantonsrat erneut mit dem Geschäft befassen.

Kommentare

Weiterlesen

ESC
Nach Lobeshymne
UBS
115 Interaktionen
«Image ist zerstört»

MEHR BAHN

Brienz Rothorn Bahn
Nach Unwetterschäden
sncf streik
Auswirkungen
SBB
287 Interaktionen
Zürich
Berninalinie
Ab 7. Mai

MEHR AUS STADT ZüRICH

3 Interaktionen
Jugendvorstoss
Zürich Reiner Eichenberger
32 Interaktionen
Weiter hohe Steuern
Brian Keller.
76 Interaktionen
Streit mit «Skorp808»
kantonsratswahlen kanton zürich
2 Interaktionen
Zürich