GC

GC Unihockey unterliegt Tigers nach Aufholjagd

GC Unihockey
GC Unihockey

Zürich,

Nach frühem 0:3-Rückstand kämpft GC Unihockey zurück, liegt kurz vor Schluss nur noch 3:5, verliert aber letztlich 3:7 gegen die Tigers in Biglen.

Unihockey (Symbolbild)
Unihockey (Symbolbild) - Keystone

Wie der GC Unihockey mitteilt, zeigte GCU nach einem schwachen Startdrittel und einem 0:3-Rückstand Charakter, kämpfte sich im Mitteldrittel bis auf 2:3 heran, musste sich am Ende aber dennoch mit 3:7 geschlagen geben. Die Unihockey Tigers entschieden das Spiel im Schlussdrittel mit einem Doppelschlag frühzeitig.

Beide Teams starteten aktiv in die Partie, doch während die Tigers ihre Chancen effizient nutzten, liessen die Zürcher zu viele Möglichkeiten ungenutzt. Nach zwanzig Minuten lag GC mit 0:3 im Hintertreffen.

Im zweiten Drittel fand das Team von Headcoach Nicolas Berlinger besser ins Spiel. Robin Hostettler erzielte in der 23. Minute nach einem schnellen Gegenstoss auf Zuspiel von Florian Wenk den ersten Treffer für GC.

Die Hoppers übernahmen nun das Spieldiktat und erarbeiteten sich weitere Chancen. Kurz vor Drittelsende sorgte Tommy Bolin auf Vorlage von Kay Bier mit dem 2:3 für neuen Schwung und eine offene Ausgangslage.

Tigers sichern Vorentscheidung

Der Start ins Schlussdrittel verlief jedoch unglücklich. Zwei schnelle Tore der Tigers stellten den alten Drei-Tore-Vorsprung wieder her. Zwar brachte Sebastian Mathis nach einem Zuspiel von Timo Stäubli GC nochmals auf 3:5 heran, doch die Gastgeber legten umgehend nach und sorgten mit dem 6:3 für die Vorentscheidung. Der Schlusspunkt fiel kurz vor Ende ins verlassene Zürcher Tor.

Die junge GC-Mannschaft zeigte phasenweise erfrischendes und mutiges Unihockey, zahlte in Biglen aber noch etwas Lehrgeld. Dennoch ist klar erkennbar, dass das Team auf dem richtigen Weg ist. Einsatz, Spielfreude und der Wille, sich zu steigern, stimmen.

Mit jeder Partie wächst die Erfahrung und damit auch das Potenzial. Schon im nächsten Heimspiel gegen Rychenberg Winterthur bietet sich am Samstag, 25. Oktober 2025, um 17 Uhr in der Sporthalle Hardau die Chance, den nächsten Schritt zu machen und sich für den grossen Aufwand zu belohnen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gabirano, Wendler, Rima
10 Interaktionen
Nach Corona
Albert Rösti PUN
152 Interaktionen
Nach Autobahn-Nein

MEHR GC

de
89 Interaktionen
Tribünen-Zeugnis
GC Derby
89 Interaktionen
Derby-Sieg
GC FCZ
89 Interaktionen
FCZ-Serie endet
Unihockey

MEHR AUS STADT ZüRICH

Scheibe Zerstrümmert
2 Interaktionen
An FCZ-Fanmarsch
Donald Trump
1 Interaktionen
Kanton Zürich
Synagoge Agudas Achim
Zürich-Wiedikon
FCZ Nikola Katic Schalke
1 Interaktionen
Starke Aktion!