ZVV

Ende der Covid-Massnahmen führt zu deutlich tieferem ZVV-Defizit

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Der Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) hat im Jahr 2022 deutlich mehr Fahrgäste befördert als 2021.

zvv
Das Logo der ZVV an einem Waggon. (Symbolbild) - Keystone

Das Defizit 2022 sank gegenüber dem Vorjahr um 55,2 Millionen Franken auf 395,2 Millionen Franken.

Der ZVV blickt grundsätzlich auf ein erfreuliches Geschäftsjahr 2022 zurück, wie er am Freitag, 9. Juni 2023, mitteilte.

Die Zahl der beförderten Fahrgäste stieg im Vergleich zum Vorjahr um rund 26 Prozent auf 590 Millionen Fahrgäste.

Die Prognosen des ZVV für die kommenden Jahre sind jedoch wenig optimistisch: Infolge des höheren Preis- und Zinsniveaus sowie der teilweise massiv höheren Energiekosten muss laut Mitteilung mit markanten Mehrkosten gegenüber der bisherigen Planung gerechnet werden. Dies dürfte zu einem höheren Defizit führen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Magdalena Martullo-Blocher
12 Interaktionen
Video
a
205 Interaktionen
Das ist Papst Leo

MEHR ZVV

zvv gratis
ZVV
Tram
3 Interaktionen
Zürich
Haltestelle ZVV
598 Interaktionen
Busse statt Hilfe

MEHR AUS STADT ZüRICH

House of Winterthur
Um 100'000
Fernwärmeleitungen
2 Interaktionen
Zürich