Biodiversität

Biodiversität: Zürcher Tierschutz unterstützt Initiative

Zürcher Tierschutz
Zürcher Tierschutz

Zürich,

Wie der Zürcher Tierschutz mitteilt, setzt sich der Verein für die bevorstehende Biodiversitätsinitiative ein, über die am 22. September 2024 abgestimmt wird.

Tierschutz
Tierschutz ist auch gleichzeitig Umweltschutz. - Depositphotos

Von Beginn an wurde vom Zürcher Tierschutz die Biodiversitäts-Initiative unterstützt, über die nun am 22. September abgestimmt wird. Bei der Initiative geht es um die Lebensgrundlage von uns Menschen und insbesondere um diejenige unserer Wildtiere.

«Wenn wir die Tierwelt nicht noch mehr gefährden wollen, braucht es an der Urne ein deutliches JA – bitte helfen Sie mit!», so der Zürcher Tierschutz.

Unter Biodiversität versteht man zunächst die Vielfalt der Arten. Eine Vielfalt, auf die unsere Wildtiere und Pflanzen angewiesen sind, um zu überleben.

Denn nur in einer vielfältigen Natur werden die Pflanzen zuverlässig bestäubt. Nur in einer artenreichen Umgebung finden Wildtiere genügend Nahrung und müssen nicht Hunger leiden.

Vielfalt der Lebensräume

Zur Biodiversität gehört aber auch die Vielfalt der Lebensräume. Je abwechslungsreicher ein Gebiet ist, je mehr Nischen es bietet, desto mehr Arten siedeln sich darin an. Und desto eher finden die Tiere vor Räubern geschützte Verstecke, wo sie schlafen, überwintern und ihre Jungen aufziehen können.

Leider steht es aber schlecht um die Biodiversität in der Schweiz. Viele Arten und Lebensräume sind stark bedroht. Zwar gibt es Bemühungen, die Situation zu verbessern und einzelne Arten erholen sich tatsächlich auch.

Doch insgesamt geht die Entwicklung stetig in die falsche Richtung. Die jetzigen Schutzmassnahmen reichen bei weitem nicht aus.

Die Biodiversitätsinitiative fordert, dass der Schutz der Tiere, Pflanzen und Lebensräume gestärkt und gesetzlich verankert wird.

Kommentare

User #3217 (nicht angemeldet)

Die Schweizer bekommen ihre Schweiz noch komplett zerstört. Chemie im Fleisch, in Wasser und immer mehr Erosion.

User #4174 (nicht angemeldet)

Giftgrün kriegt von mir grundsätzlich immer ein Nein.

Weiterlesen

Donald Trump Ali Chamenei
490 Interaktionen
Iran droht mit Tod
Tüechli Liege
183 Interaktionen
Besetzte Liegen

MEHR BIODIVERSITäT

Geroldswil
Geroldswil
Wassermanagement
Biodiversität
Arbon
Kursen und Workshop
2 Interaktionen
Für Biodiversität

MEHR AUS STADT ZüRICH

Allan Arigoni Lugano GC
6 Interaktionen
Von Nau angekündigt
2 Interaktionen
Zürich
14 Interaktionen
Mehrheit
Mandy Abou Shoak
15 Interaktionen
Zürich