SRG

100 Wohnungen: Zürcher Stiftung PWG kauft SRG-Gebäude in Seebach

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Für 53 Millionen Franken hat die Stiftung zur Erhaltung von preisgünstigen Wohn- und Gewerberäumen der Stadt Zürich (PWG) das SRG-Gebäude an der Schärenmoosstrasse 115/117 gekauft. In den nächsten fünf Jahren sollen dort 80 bis 100 preisgünstige Wohnungen entstehen.

SRG SSR
Das Logo der SRG. - Keystone

Die Monatsmiete für eine exemplarische 3,5-Zimmer-Wohnung mit 80 Quadratmetern soll sich auf 1680 Franken belaufen. Das in Seebach liegende Gebäude wird bis zum Umbau weiterhin von der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG SSR) genutzt werden. Dafür entrichtet sie einen «marktüblichen» Mietzins, wie der Zürcher Stadtrat am Mittwoch mitteilte.

Überschüsse aus den Mieteinnahmen werden zur Verbilligung der späteren Wohnungsmieten beitragen. Um die Mietkosten weiter zu senken, gewährte der Stadtrat der PWG einen Abschreibungsbeitrag in der Höhe von 5 Millionen Franken aus dem Budget 2020.

Laut Mitteilung handelt es sich dabei um das einzige Gesuch der PWG im Jahr 2020. Wird das Projekt an der Schärenmoosstrasse nicht innert zehn Jahren realisiert, muss das Geld zurückgezahlt werden.

Ohne die Mietüberschüsse aus der Zwischennutzung bis zum Umbau sowie dem städtischen Beitrag läge die Monatsmiete einer 3,5-Zimmer-Wohnung bei 1807 Franken.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Migros
114 Interaktionen
Bei Stichprobe
Blatten VS
Kleine Abbrüche

MEHR SRG

leutschenbach srf
29 Interaktionen
Deal vor Abstimmung
Kino
7 Interaktionen
34 Mio. Franken
srg
16 Interaktionen
Zu SP-Parteitag
Radio- und Fernsehgebühren
48 Interaktionen
Vorschlag

MEHR AUS STADT ZüRICH

a
78 Interaktionen
EWZ erklärt
Abfalleimer Balkon Seefeld Hundekotbeutel
8 Interaktionen
Zürich
Wohnungen Kornhausstrasse Zürich
19 Interaktionen
Zürich
Zürich