SRG

Die SRG setzt sich neu für TV-Werbung ein

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Schweizer TV-Branche hat sich auf neues Modell für Replay-TV-Werbung geeinigt.

Fernbedienung
Heute werden in der Schweiz bis zu 40 Prozent der TV-Inhalte zeitversetzt konsumiert. (Symbolbild) - dpa

Die Schweizer TV-Branche hat sich erstmals in Zusammenarbeit mit der SRG auf ein einheitliches Modell für Replay-TV-Werbung geeinigt. Damit soll der rückläufige klassische TV-Werbemarkt durch nutzerbasierte, zeitversetzte Werbung gestärkt und damit der Medienstandort Schweiz gesichert werden.

Neu wird die Werbung gezielt beim Start, Pausieren oder Vorspulen von Inhalten eingeblendet, wie der Verband Schweizer Privat Fernsehen (VSPF), Swissstream, Suissedigital und die SRG am Donnerstag gemeinsam mitteilten.

Damit soll der Rückgang im Werbemarkt «zumindest teilweise» kompensiert werden – heute werden in der Schweiz bis zu 40 Prozent der TV-Inhalte zeitversetzt konsumiert.

SRG unterstützt das neue Modell

Das neue Replay-Modell soll ab November 2025 eingeführt werden. Es basiert auf einer bereits von privaten TV-Gruppen angewendeten Lösung. CH Media, die Seven.One Entertainment Group mit Sat.1 und ProSieben sowie RTL Deutschland setzen bereits seit 2022 auf dieses Modell.

Dass dieses nun flächendeckend mit der SRG mitgetragen wird, stärke den Medienplatz nachhaltig. «Für die SRG ist es ein Anliegen, den Schweizer Medienplatz als Ganzes zu stärken – dazu gehört auch der Werbemarkt», liess sich Walter Bachmann, Generalsekretär der SRG in der Mitteilung zitieren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Beowulf

Soll sich die SRG ausschliesslich über Werbung finanzieren, es ist jetzt schon ärgerlich, dass zwischen 2 Werbeblöcken noch Film oder Sport gesendet wird! Abschaffen!

User #3510 (nicht angemeldet)

Schön dass die SRG solchen Unsinn befürwortet. Dies vermehrt die Ja Sager zur kommenden Serafe Abstimmung um weitere 10%. Ein typisches Eigengoal.

Weiterlesen

SRG
95 Interaktionen
SRG

MEHR SRG

UKW-Abschaltung
14 Interaktionen
6 Prozent
Gregor Rutz SRG
105 Interaktionen
Halbierungsinitiative
SRG Entlassungen
72 Interaktionen
Wegen Pensionsalter
SRG ssr
783 Interaktionen
3000 Jobs gefährdet

MEHR AUS STADT BERN

YB
2 Interaktionen
Zukunft offen
FC Breitenrain Frauen
1 Interaktionen
«Lief ganz gut»