Zofingen

Neuer Fussgängerstreifen über Mühlethalstrasse in Zofingen

Stadt Zofingen
Stadt Zofingen

Zofingen,

Wie die Gemeinde Zofingen berichtet, soll zusammen mit weiteren Massnahmen ein neuer Fussgängerstreifen über die Mühlethalstrasse in Zofingen erstellt werden.

Gemeinde Zofingen
Die Bushaltestelle Bethge soll behindertengerecht ausgebaut werden. - Gemeinde Zofingen

Für Fussgänger gibt es heute keine sichere Möglichkeit, die Mühlethalstrasse aus dem Quartier Haurihäuser zu überqueren.

Anwohnende hatten deshalb im August 2021 beim Stadtrat ein Begehren eingereicht, in dem sie im Bereich der Bushaltestellen Bethge eine Markierung für Fussgänger über die Mühlethalstrasse forderten.

Vor allem für Kinder, die im Mühlethal in den Kindergarten und in die Primarschule gehen, brauche es eine sichere Querungsmöglichkeit.

Der Stadtrat unterstützt dies und beantragte beim Kanton, dass ein Fussgängerstreifen erstellt werden soll.

Bis 2024 soll das Bauprojekt erarbeitet werden

Zusammen mit weiteren Baumassnahmen soll dies 2025 umgesetzt werden. Da die Mühlethalstrasse eine Kantonsstrasse ist, liegt die Planungshoheit beim Kanton.

Für den Nachweis, dass ein Fussgängerstreifen an der vorgesehenen Stelle sinnvoll ist, verlangte er von der Stadt umfassende Verkehrserhebungen.

Die Stadt konnte diese Nachweise erbringen und ihre Anliegen bei den Vorabklärungen einbringen. Bis 2024 soll nun das Bauprojekt erarbeitet werden.

Neben einem Fussgängerstreifen mit Schutzinsel ist auch geplant, die Bushaltestellen bei der Firma Bethge an das Behindertengleichstellungsgesetz anzupassen.

Einwohnerrat entscheidet im Juni 2023 über die Kredite

Zudem werden die Buswartehäuschen ersetzt.

Ausserdem soll der Belag auf der Mühlethalstrasse im Abschnitt Bethge bis Höfenstrasse saniert, die Strassenbeleuchtung auf den neusten Stand der Technik gebracht, ein 1,5 Meter breiter, bergseitiger Radstreifen erstellt und an der Nordseite der Mühlethalstrasse ein Trottoir gebaut werden.

Bewilligt der Einwohnerrat im Juni 2023 die Kredite für diese Massnahmen von insgesamt 503'000 Franken, erfolgt die Umsetzung gemäss aktueller Planung im Jahr 2025.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Mann
142 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
254 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR ZOFINGEN

Unfall Zofingen
1 Interaktionen
Zofingen AG
Zofingen
Zofingen Budget
3 Interaktionen
Zofingen
Stadt Zofingen
2 Interaktionen
Zofingen

MEHR AUS ZOFINGEN

tempo 30
Strengelbach
Selbstunfall in Aarburg
6 Interaktionen
Aarburg AG
Paul Sutter (FDP)
11 Interaktionen
Paul Sutter
Handschellen
2 Interaktionen
Brittnau AG