Gastbeitrag Grüne Wohlen: Trinkwasserinitiative

Franziska Matter
Franziska Matter

Wohlen,

Franziska Matter, Einwohnerrätin Grüne Wohlen, schreibt in Ihrem Gastbeitrag über die Initiative für sauberes Trinkwasser, welche im Juni zur Abstimmung kommt.

Franziska Matter Grüne Wohlen
Franziska Matter, Einwohnerrätin Grüne Wohlen. - z.V.g.

Am 13. Juni stimmen wir über die Initiative für sauberes Trinkwasser ab. Unser wichtigstes Lebensmittel ist Wasser.

Es entsteht zum grossen Teil durch die Versickerung des Regens dort, wo auch unsere Nahrung wächst; auf landwirtschaftlich genutzten Böden. Diese Böden sind der beste Trinkwasserfilter und ein grosser Wasserspeicher.

Die intensive Landwirtschaft setzt riesige Mengen an Pestiziden, Antibiotika, Importfutter und Gülle ein. Dies bedroht die Qualität unseres Trinkwassers und unserer Nahrung sowie die Biodiversität, das Klima und die Luft. So gefährdet es unsere Gesundheit und die Ernährungssicherheit.

Wir investieren Milliarden an Steuergeldern in die Produktion unserer Lebensmittel, noch bevor wir sie im Laden kaufen. Die Initiative will dieses Geld in eine trinkwasserfreundliche Landwirtschaft umlenken, die pestizidfrei und aus eigenem Boden produziert. Eine Landwirtschaft, die in der Tierhaltung keine Antibiotika prophylaktisch einsetzt.

Zusätzlich sollen Bäuerinnen und Bauern bei diesem Systemwechsel mit Bildung, Forschung und Investitionshilfen unterstützt werden.

Franziska Matter Grüne Wohlen
«Stimmen Sie mit einem Ja für sauberes Trinkwasser», so Franziska Matter, Grüne Wohlen. - z.V.g.

Auch bei uns im Freiamt und Umgebung wird zu viel Gülle eingesetzt. Sie belastet unsere Gewässer und unsere Böden. Seit Jahrzehnten werden Baldegger- und Hallwilersee künstlich belüftet.

In der Gemeinde Wohlen musste 2019 das Grundwasserpumpwerk Eichholz stillgelegt werden. Die Messungen haben zu hohe Nitrat und Chlorothalonilwerte ergeben.

Der Einsatz von Pestiziden, die Gülle- und Ammoniaküberschüsse aus der Massentierhaltung zerstören die Biodiversität. Die Insektenarten in der ganzen Schweiz sind stark gefährdet. Insbesondere die Bienen sind bedroht. Vögeln und Fischen fehlt die Nahrungsgrundlage.

Dies alles darf uns nicht egal sein! Unterstützen wir diese Initiative: Stimmen sie gemeinsam mit uns Grünen mit einem Ja für sauberes Trinkwasser für alle!

Kommentare

Weiterlesen

Thurbo
«Nervig»
Berikon AG
239 Interaktionen
Tote in Berikon AG

MEHR GRüNE

Grünen-Politikerin Baby Parlament Müller
10 Interaktionen
Baselbiet
bahnhof luzern
3 Interaktionen
Politik
Autoposer Zürich
21 Interaktionen
Luzern

MEHR AUS LENZBURG

Ausgrabungen Boswil Archäologie Skelette
Boswil AG
a
1 Interaktionen
Berikon AG
Mini rasen Fahrer Auto
33 Interaktionen
Oberlunkhofen AG