Pfadi Winterthur wirft Titelverteidiger Kriens aus dem Cup
Pfadi Winterthur besiegt Titelverteidiger HC Kriens-Luzern mit 37:30 und steht nach dem zehnten Heimsieg in Folge im Viertelfinal des Mobiliar Handball Cups.

Den Titelverteidiger besiegt. Wie Pfadi Winterthur berichtet, wahrt das QHL-Team nicht nur seine weisse Weste zu Hause und gewinnt zum zehnten Mal in Folge – es steht dank des 37:30-Erfolgs über den HC Kriens-Luzern auch in den Viertelfinals des Mobiliar Handball Cups. Vor 1683 Zuschauerinnen und Zuschauern gelang ein überragender Auftritt und ein grosser Erfolg!
Es war die Affiche der Affichen, die bereits in den Achtelfinals des Wettbewerbs ausgelost wurde. Umso schöner fand sie zu Hause statt.
Vor 1683 Zuschauerinnen und Zuschauern. Beflügelt von der Ambiance sowie vom starken Saisonstart warf das Pfadi von Beginn an alles rein in die Partie. 2:3 und 9:10 lagen sie zurück, ansonsten führten sie. Auch zur Halbzeit, mit 16:14.
Pfadi zieht in Halbzeit zwei davon
Beide Teams schlugen eine hohe Intensität an, warfen alles rein. Nicht immer ins Tor, aber in jeden Zweikampf.
Der Start in Halbzeit zwei gehörte dann den Hausherren, die aufspielten, als gäbe es kein morgen. Plötzlich betrug der Vorsprung fünf Tore, er baute sich gar weiter aus.
Spätestens da, war dem Titelverteidiger klar, dass es heute schwer werden würde, den Traum vom Endturnier vom 27. und 28. Dezember 2025 zu Hause in der Pilatus Arena am Leben zu halten.
Ramon Kusnandar der Tausendsassa
Deren offensive Power und Qualität war spür- und sichtbar. Jedoch vermochte sie, wenn es seine Vorderleute nicht schon vorher taten, unser Schlussmann zu Nichte zu machen.
Ramon Kusnandar hielt, was das Zeug hält. Von links, von rechts, von nah und von fern. Zurecht wurde er durch das Publikum zum besten Spieler des Spiels gewählt.
Wie sehr die Mannschaft sich für ihn freute, zeigte, dass wohl erstmals in der Geschichte, das obligate Best-Player-Foto plötzlich zum mannschaftlichen Jubelbild avancierte. Diese Mannschaft bereitet unendlich Freude und hat sich diesen Erfolg geschlossen verdient.







