Abstimmung

In Winterthur kommt es zu einer Nachzählung der letzten Abstimmung

Der Stadtrat Winterthur ordnet eine Nachzählung zur städtischen Abstimmung «Verordnung über das gebührenpflichtige Parkieren auf öffentlichem Grund» an.

Stimmzettel (Symbolbild)
Stimmzettel (Symbolbild) - Keystone

Die städtische Abstimmung über die «Verordnung über das gebührenpflichtige Parkieren auf öffentlichem Grund» ist äusserst knapp ausgefallen. Der Ja-Stimmen-Anteil beträgt 49,9 Prozent. Gemäss dem Gesetz über die politischen Rechte ordnet die wahlleitende Behörde bei einem knappen Ausgang eine Nachzählung an.

Gemäss der Verordnung über die politischen Rechte liegt ein knapper Ausgang einer Abstimmung in der Regel dann vor, wenn der Anteil der Ja-Stimmen zwischen 49,8 und 50,2 Prozent der Summe der Ja-Stimmen und der Nein-Stimmen liegt.

Es kommt zu einer Nachzählung durch den Stadtschreiber

Vor diesem Hintergrund hat der Stadtrat eine Nachzählung angeordnet. Stadtschreiber Ansgar Simon (Sekretär des Wahlbüros der Stadt Winterthur) leitet die Nachzählung, die am Freitag, 1. Oktober 2021, stattfindet. Das Ergebnis wird der Stadtrat voraussichtlich am Montag, 4. Oktober 2021, kommunizieren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

WEURO 2025 Spanien Schweiz
263 Interaktionen
EM-Viertelfinal-Out
Zürich HB
268 Interaktionen
«Wahnsinn»

MEHR ABSTIMMUNG

Kanton Obwalden
Abstimmung
Einsiedeln
Hakeem Jeffries
3 Interaktionen
Hakeem Jeffries

MEHR AUS WINTERTHUR

Unfall Buch
Buch am Irchel ZH
Bauarbeiten
Feuerthalen
FC Winterthur
4 Interaktionen
Zweitletzter Test
Zebrastreifen
Drei Unfälle