Zuzwil (SG)

Weierenstrasse: Bauarbeiten führen zu Verkehrsbehinderungen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Wil,

In Zuzwil starten die Arbeiten an der Weierenstrasse. Ab 1. September 2025 ist der Abschnitt Feldhof- bis Schulstrasse für Motorfahrzeuge gesperrt.

Die Hinterdorfstrasse in Zuzwil (SG).
Die Hinterdorfstrasse in Zuzwil (SG). - Nau.ch / Simone Imhof

Am Montag, 25. August 2025, beginnen die Sanierungsarbeiten an der Weierenstrasse zwischen dem Einlenker Feldhofstrasse und dem Knoten Schulstrasse, schreibt die Gemeinde Zuzwil. Das beauftragte Tiefbauunternehmen startet mit der Erneuerung der Werkleitungen für Wasser und Strom beim Knoten Feldhof-/Weierenstrasse in Richtung Züberwangen.

Die Bürgerschaft bewilligte im Frühjahr 2022 den Kredit von 1,85 Millionen Franken für die Sanierung der Weierenstrasse, Abschnitt Brücke Dorfbach bis zum Knoten Schul-/Hüseren-/Dorfstrasse. Die verschiedenen Werke genehmigten zusätzlich über eine Million Franken für die Sanierung der bestehenden Werkleitungen.

Während der öffentlichen Auflage im Herbst 2022 gingen diverse Einsprachen gegen die Sanierung in diesem Teilstück ein. Inzwischen wurden in Gesprächen Lösungen gefunden und die Einsprechenden zogen ihre Einsprachen zurück. Die Vereinbarungen für eine vorübergehende Landbeanspruchung und diverse Landerwerbe auf dem Abschnitt Knoten Feldhofstrasse bis Knoten Schulstrasse sind unterzeichnet.

Start nach der Chilbi

Die Toldo Strassen- und Tiefbau AG erhielt den Zuschlag für die Arbeitsausführung gemäss den Bestimmungen für das öffentliche Beschaffungswesen. Die ersten Arbeiten an der Feldhofstrasse beginnen am 25. August 2025, die Wasser-Ringleitung wird erneuert.

Eine Woche später wird der Strassenabschnitt Einlenker Feldhofstrasse bis zum Knoten Schulstrasse vollständig gesperrt, weil ab 1. September 2025 die Sanierungsarbeiten an den verschiedenen Werkleitungen in Angriff genommen werden. Die Zufahrt der direktbetroffenen Anstösser zu ihren Liegenschaften bleibt gewährleistet.

Die Durchfahrt Züberwangen bis Weieren ist aber für den öffentlichen Verkehr und für alle Motorfahrzeuge gesperrt. Die Planung sieht vor, dass die gesamten Sanierungsarbeiten an den Werkleitungen und dem Strassenbaufür den erwähnten Abschnitt im Dezember 2025 abgeschlossen sind.

Für den Einbau der Deckbeläge – voraussichtlich im Sommer 2026 – muss dann die gesamte Strasse zeitweise vollständig gesperrt werden.

Schulkinder beachten

Die Zufahrt zu den einzelnen Liegenschaften mit Motorfahrzeugen bleibt möglich. Zu beachten ist, dass sich die Schulkinder, Velofahrerinnen und Velofahrer sowie Fussgängerinnen und Fussgänger weiterhin auf der Weierenstrasse bewegen.

Die Gemeinde bittet die Verkehrsteilnehmer vorsichtig zu sein, wenn beispielsweise eine Schulklasse mit den Velos zur Turnstunde in der Sporthalle Zuzwil fährt.

Einschränkungen im ÖV

Aufgrund der Bauarbeiten an der Weierenstrasse kann der öffentliche Verkehr während der gesamten Bauzeit die Haltestellen «Züberwangen, Weieren» und «Züberwangen, Lindenbaum» nicht bedienen. Ab 1. September 2025 wird der öffentliche Verkehr von und nach Züberwangen via Schulstrasse –St.Gallerstrasse umgeleitet.

Die Haltestellen «Züberwangen, Weieren» und «Züberwangen, Lindenbaum» werden provisorisch an den Knoten Gewerbe-/Weierenstrasse verlegt. Die Haltestelle «Züberwangen Schulhaus» in Fahrtrichtung Zuzwil wird vorübergehend an die Dorfstrasse verschoben.

Kommentare

User #1396 (nicht angemeldet)

Ist die N1 auch betroffen oder nur Regionalstrasse 467 a?

Weiterlesen

VZO Bus
49 Interaktionen
Goldküste
Symbolbild
41 Interaktionen
Geld weg!

MEHR ZUZWIL (SG)

Zuzwil SG
Zuzwil SG
Zuzwil SG
Zuzwil SG

MEHR AUS WIL

Solarinitiative bern
22 Interaktionen
60 Jobs weg!
Niederbüren
Oberbüren
Oberbüren