Zuzwil stellt Strassensammlungen ab 2026 ein
Die letzte Papier- und Kartonsammlung in Zuzwil findet am 22. November 2025 statt, die Altmetallsammlung endet am 2. Oktober 2025.

Wie die Gemeinde Zuzwil SG mitteilt, sammelten die Pfadi Löwenburg und der Fussballclub Zuzwil an den drei Strassensammlungen im März, Juni und November 2024 insgesamt 22,46 Tonnen Papier und Karton. In den Jahren 2010 und 2014 waren es noch 292 beziehungsweise 152 Tonnen.
Die Bevölkerung – auch aus der Region – gibt allerdings den bedeutend grösseren Teil, nämlich über 420 Tonnen, direkt im örtlichen Recyclingcenter ab. Der Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid vergütete der Gemeinde für das Jahr 2024 51'891,70 Franken für insgesamt 443,24 Tonnen Papier und Karton, die wieder dem Wertstoffkreislauf zugeführt wurden.
Die sinkende Nachfrage nach der Strassensammlung von Papier und Karton nahm der Gemeinderat zum Anlass, diese ab dem Jahr 2026 einzustellen. Die Pfadi Löwenburg führt die letzte Papier- und Kartonsammlung am 22. November 2025 durch.
Altmetallsammlung
Die Altmetallsammlung wird ab dem Jahr 2026 ebenfalls eingestellt. Seit dem Jahr 2018 wird einmal jährlich im Oktober Altmetall gesammelt.
Im Jahr 2017 waren es noch 11,3 Tonnen aus zwei Sammlungen, im Jahr 2024 waren es knapp zwei Tonnen. Die letzte Strassen-Altmetallsammlung findet am 2. Oktober 2025 statt.
Wertstoffe abgeben
Die regionalen Recyclinghöfe nehmen Papier, Karton und Altmetall sowie weitere Wertstoffe entgegen. Die Bioabfuhr, wöchentlich während der Vegetationszeit und zweiwöchentlich im Winter, wird als Strassensammlung weiterhin angeboten.
Dank
Der Gemeinderat dankt den engagierten Pfadfinderinnen und Pfadfindern, den Fussballern sowie den Mitgliedern des Turnvereins für ihre jahrelange Sammelarbeit bestens.