Bioabfuhr – Halbjahresmarken

Gemeinde Zuzwil SG
Gemeinde Zuzwil SG

Wil,

Der Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid (ZAB) bietet den Gemeinden verschiedene Dienstleistungen im Bereich der Grünabfälle an

Kehrichtwagen Köniz
Kehrichtwagen in Aktion (Symbolbild). - Keystone

Der Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid (ZAB) bietet den Gemeinden verschiedene Dienstleistungen im Bereich der Grünabfälle an. Die Sammlung und Verwertung von Küchenund Gartenabfällen (Rüstabfälle, Speisereste, Rasen- und Strauchschnitt) ist ein Teil davon. In die Bioabfuhr gehören Gartenabfälle (z.B. Rasen- und Wiesenschnitt, Strauch- und Baumschnitt, Blumenund Gemüsestauden, Laub, Unkraut und Fallobst, Balkon- und Topfpflanzen), Haushaltabfälle (Kaffeesatz und Teekraut, Rüstabfälle von Obst und Gemüse, Eierschalen, Kleintiermist und Katzenstand, Schnittblumen, Haushaltpapier und Holzasche) und Speisereste (Obst, Gemüse, Salat, Brot und Gebäck, Käse, Fisch, Fleisch und diverse Fette).

Überfüllte Container

Überfüllte Container können nicht geleert werden. Material, welches auf dem Deckel oder neben dem Behälter ohne Marken bereitgestellt wird, kann nicht mitgenommen werden. Sperriges Grüngut kann in Bündeln von maximal 150 cm Länge zum Preis von neun Franken bereitgestellt werden.

Neu Halbjahresmarken

Neu können ab dem 1. Juli 2019 Halbjahresmarken bezogen werden. Die Halbjahres-Gebühren betragen für 40 Liter 30 Franken, 80 Liter 60 Franken, 120 Liter 90 Franken, 140 Liter 110 Franken, 240 Liter 180 Franken und für 660 Liter 480 Franken. Die Einzel-, Halbjahres- und Jahresmarken sind beim Front-Office der Gemeinde, im Dorfmarkt Regio plus Zuzwil sowie bei der Landi Thur AG Zuzwil erhältlich.

 

Kommentare

Weiterlesen

Marcel Dettling Pierre-Yves Maillard
201 Interaktionen
SVP & SGB
Eurovision Song Contest 2025
275 Interaktionen
1. Halbfinal vorbei

MEHR AUS WIL

helvetic mercenaries
NFL-Star in Wil SG
Kollision
Oberbüren SG
Wil SG