Wil (SG)

TBW erreichen Digital-Award-Final mit Online-Tool

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Wil,

Mit ihrem Online-Tool «DeineEnergie» stehen die TBW Wil unter den drei Finalisten beim LEADER Digital Award – ausgezeichnet für smarte Energieberechnung.

Der Stadtpark Wil SG aus der Vogelperspektive. - Stadt Wil
Der Stadtpark Wil SG aus der Vogelperspektive. - Stadt Wil - Nau.ch / Nico Leuthold

Wie die Stadt Wil SG mitteilt, wurde am Donnerstagabend, 8. Mai 2025, im Einstein Congress St.Gallen zum vierten Mal der LEADER Digital Award verliehen. Die TBW kamen in der Kategorie «Organisationen» mit ihrem innovativen digitalen Berechnungstool unter die letzten drei.

Mit der Marke «DeineEnergie» haben die TBW ein digitales Berechnungstool lanciert, das auf einfache Weise aufzeigt, wie man selbst zur Energiewende beitragen kann. Ob Photovoltaik (Solar), E-Mobilität, Wärmelösungen oder Energiegemeinschaften – mit wenigen Klicks liefert das System realistische Kosten, Fördermöglichkeiten und Einsparpotenziale.

Die Eingabe der eigenen Adresse genügt, um eine massgeschneiderte Berechnung zu erhalten. Das automatisierte Backend sorgt für schlanke Prozesse und spart wertvolle Ressourcen. Die Lösung unterstützt nicht nur Privatpersonen, sondern auch Gemeinden und Energieversorger und zeigt, wie Digitalisierung zur konkreten Umsetzung von Klimazielen beitragen kann.

«DeineEnergie» im Digital-Award-Finale

«DeineEnergie» steht exemplarisch für den smarten Fortschritt in der digitalen Kundeninteraktion. Dies sah auch die Fachjury des LEADER Digital Awards 2025 so, die im Jahr 2025 zum vierten Mal die vorbildlichsten Digitalprojekte der Ostschweiz in den drei Kategorien «Unternehmen», «Start-ups» und «Organisationen» suchte.

Unter insgesamt 31 eingereichten Projekten wurden die TBW von der Jury für die Schlussrunde nominiert und gehörten an der Award-Verleihung am Donnerstagabend des 8. Mai 2025 zu den drei Finalisten in der Kategorie «Organisationen».

Das Team rund um die TBW-Initianten, Produktmanager Emiliano Fossalto und Geschäftsleiter Marco Huwiler, freuen sich sehr über das Erreichen des Finals mit ihrem Projekt.

Das Ergebnis bestätigt das Engagement der TBW, ein nutzerfreundliches Online-Tool für die Kundschaft zu schaffen und vorhandene Ressourcen optimal zu nutzen. Die TBW bedanken sich bei allen Beteiligten herzlich für die Unterstützung.

Kommentare

Weiterlesen

Schüler bei Arbeit
149 Interaktionen
Gewalt an Schule
einkaufstouristen
284 Interaktionen
Zollfrei

MEHR WIL (SG)

Asphalt Schaufel Arbeiter Strasse
Wil SG
1 Interaktionen
Wil SG
Wil SG
1 Interaktionen
Wil SG

MEHR AUS WIL

Flawil
Degersheim
1 Interaktionen
Rickenbach