Zuzwil (SG)

Bauarbeiten an Schützenhaus- und St.Gallerstrasse

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Wil,

In Zuzwil SG dauert die Sperre der Schützenhausstrasse bis Mitte Dezember 2025. Die St.Gallerstrasse wird 2025 erneuert, der Deckbelag folgt nach Sommer 2026.

Die Hinterdorfstrasse in Zuzwil (SG).
Die Hinterdorfstrasse in Zuzwil (SG). - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Gemeinde Zuzwil SG mitteilt, sind die Bauarbeiter, Maschinen und Lastwagen an der Schützenhausstrasse zur nächsten Baustelle weitergezogen. Bis die Strasse aber wieder befahren und mit Pferden begangen werden kann, braucht es noch bis Mitte Dezember 2025 Geduld: Der Beton im unteren Strassenabschnitt, zwischen der St.Gallerstrasse und der Abzweigung zum Landwirtschaftsbetrieb Koster, braucht diese Zeit, bis der rund 18 Zentimeter dicke Belag ausgetrocknet ist.

Was es bedeutet, die Strasse zu früh zu begehen, zeigten Fussgänger. Sie hinterliessen ihre Spuren für die Ewigkeit.

Der frisch gekieste Abschnitt zum Wald ist nur für die Fussgänger offen. Die Kiesstrasse braucht ebenfalls Zeit, um sich zu verfestigen.

Pferde oder Autopneus können das noch lockere Kies aufrauen. Dadurch besteht die Gefahr, dass der Regen die losen Kieselsteine wieder schneller wegschwemmt und so die Strasse auch schneller wieder geflickt werden muss.

Kreuzung Hinterdorfstrasse-Herbergstrasse

Das durchgezogene Trottoir aus Pflastersteinen über die Hinterdorfstrasse beim Roten Haus kam in den vergangenen Jahren wortwörtlich unter die Räder. Die Lastwagen und Postautos, die immer an der gleichen Stelle abdrehen, lösten die Pflastersteine.

Der Beton, mit dem das Trottoir im Sommer 2024 notdürftig geflickt wurde, bewegte sich seit einiger Zeit selbst dann, wenn ein Velo darüberfuhr. Seit vergangenem Freitag ist damit Schluss.

Der neue Asphaltflick sollte mindestens so lange dem Druck der Fahrzeuge standhalten, bis auch die Mittelrinne und die anderen gepflästerten Flächen erneuert werden.

St.Gallerstrasse

Die Strassenbauarbeiter erneuern die Fahrbahn der St.Gallerstrasse seit 7. April 2025. Innerhalb von acht Monaten haben sie auf der zwei Kilometer langen Strecke die Kiesfundation, die Tragschicht aus Asphalt und die Pflästerung zwischen dem Radweg und der Strasse ausgetauscht.

Ende November 2025 werden die Bauarbeiten für das Jahr 2025 abgeschlossen sein. Danach wird für eine kurze Zeit die Lichtsignalanlage abgebaut.

Da der Hang im «Langensteig-Stich» instabil ist, muss dieser gesichert werden. Ab Februar 2026 werden die Arbeiten dafür gestartet und an der Strasse wieder in Etappen weitergearbeitet.

Schliesslich soll nach den Sommerferien 2026 der Deckbelag auf der St.Gallerstrasse bis Einlenker Kirchstrasse Züberwangen eingebaut werden. Die Strasse wird dann zwischen Wil und Zuzwil während zwei Tagen komplett gesperrt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

ukraine krieg
183 Interaktionen
«Muss durchgreifen»
Teaser
10 Interaktionen
Schnee bis 400 m

MEHR ZUZWIL (SG)

Zuzwil SG
Zuzwil SG
Zuzwil SG
Zuzwil SG

MEHR AUS WIL

Niederhelfenschwil
Kloster St. Gallen
1 Interaktionen
Oberbüren SG
SFS
10 Interaktionen
75 Jobs weg!
Röbi Koller
9 Interaktionen
In Wil SG