Gemeinde wählt 19 Teams aus
Niederhelfenschwil hat aus 26 Bewerbungen 19 Teams für den Schulraum Zuckenriet ausgewählt, die nun ihre Wettbewerbsprojekte bis März 2026 ausarbeiten.

Wie die Gemeinde Niederhelfenschwil mitteilt, wurde im Oktober 2025 die Ausschreibung des Wettbewerbs für den Schulraum in Zuckenriet in einem Präqualifikationsverfahren veröffentlicht. Die Gemeinde Niederhelfenschwil hat dies als Auftraggeberin in einem selektiven, anonymen Verfahren durchgeführt.
Innerhalb der festgelegten Frist haben sich 26 Teams zur Teilnahme am Projektwettbewerb beworben. Zwei davon als sogenannte «Nachwuchsbüros».
Die Jury hat Mitte November 2025 die eingereichten Bewerbungen mit Referenzprojekten nach den Bewertungskriterien gemäss Ausschreibung beurteilt. Dabei wurde die Qualität der Referenzprojekte von vergleichbaren Aufgabenstellungen in Art und Umfang, die Leistungsfähigkeit und Qualifikation der Bewerbenden sowie der Gesamteindruck der Bewerbung beurteilt.
Die Referenzprojekte wurden zuerst einzeln gesichtet. Im Plenum wurden die Einschätzungen diskutiert sowie eine erste Wertung abgegeben.
19 Teams starten in die Wettbewerbsphase
In zwei Ausscheidungsrundgängen und einem Kontrollrundgang wurden insgesamt 19 Teams für die Aufgabenstellung ausgewählt, davon zwei Nachwuchsbüros. Der Gemeinderat hat die Empfehlung der Jury gestützt und die Präqualifikation mittels Verfügung und Einladung der 19 Teams abgeschlossen.
Diese Teams wurden nun eingeladen, konkrete Wettbewerbsprojekte auszuarbeiten und innert Frist einzureichen. Dieser Arbeitsschritt wird für die ausgewählten Architekturbüros einiges an Arbeit abverlangen. Die Wettbewerbsprojekte müssen bis März 2026 eingereicht werden.
Die eingereichten Projekte werden durch einen Kostenrechner geprüft, sodass wir feststellen können, in welchem Rahmen sich die Vorschläge bewegen werden.
Die Jury wird im April 2026 die Bewertungen vornehmen. Die Wettbewerbsphase wird mit einer öffentlichen Ausstellung und einer Presseinformation im Mai 2026 abgeschlossen. Weiterhin sieht der Zeitplan eine Abstimmung über Planungs- und Baukredit im November 2026 vor.










