Gossau (ZH)

Gemeindekommunikation wird weiterentwickelt

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Wetzikon,

Mit Fokus auf Social Media und Webseite modernisiert Gossau ZH seine Kommunikation – behält aber gezielt analoge Kanäle für gewisse Zielgruppen bei.

Die Gemeindeverwaltung Gossau (ZH).
Die Gemeindeverwaltung Gossau (ZH). - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Gemeinde Gossau ZH mitteilt, hat der Gemeinderat in Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung die Gemeindekommunikation weiterentwickelt. Der Fokus liegt auf digitalen Kommunikationskanälen.

Die Weiterentwicklung der Gemeindekommunikation verfolgt eine klarere strategische Ausrichtung und fokussiert auf digitale Kommunikationskanäle. Um dennoch alle Zielgruppen erreichen zu können, werden einzelne physische Medien beibehalten.

Der Tenor der weiterentwickelten Gemeindekommunikation ist digital, nicht zuletzt auch aufgrund des Entscheids der Gemeindeversammlung vom 18. November 2024. Neben den Social-Media-Kanälen Instagram, Facebook und LinkedIn gibt es auf der Startseite derr Gemeindewebseite stets Blogbeiträge, Anlassankündigungen und News aus der Gemeinde zu lesen.

Kommunikation für und an alle

Um trotz primär digitaler Kommunikation alle Zielgruppen erreichen zu können, hat der Gemeinderat Gossau 30’000 Franken für einzelne physische Medien gesprochen – darunter der jährliche Entsorgungskalender und der zweimal jährlich erscheinende Veranstaltungskalender 60plus sowie Plakate.

Die Neugestaltung der Gemeindekommunikation befindet sich weiterhin in einer Testphase. Mittels Monitorings prüft die Gemeinde laufend, wie die Kanäle bei den Usern ankommen und welche Beiträge besonderen Anklang finden. Nach Abschluss der Testphase werden die Ergebnisse analysiert und für eine zukünftige Ausrichtung bewertet.

Kommentare

Weiterlesen

ESC-Fans zu Schweiz-Song
62 Interaktionen
Internationale Fans
Zoë Më
133 Interaktionen
«Tracht»

MEHR GOSSAU (ZH)

Gossau ZH
Gossau ZH
2 Interaktionen
Gossau ZH
Gossau ZH

MEHR AUS OBERLAND

Illnau-Effretikon
Stadtverwaltung Illnau-Effretikon
Illnau-Effretikon
Wallisellen