Weinfelden TG: Senior (84) lässt Telefonbetrüger auflaufen

Am Dienstag konnte in der Region Weinfelden TG dank der guten Reaktion eines Seniors ein Telefonbetrug verhindert werden. Ein Mann wurde festgenommen.

Betrüger Telefon Polizei
Die Polizei warnt vor Telefonbetrügern. (Symbolbild) - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Montag erhielt ein Mann (84) aus Weinfelden TG einen betrügerischen Telefonanruf.
  • Der Senior handelte richtig und informierte die Kantonspolizei Thurgau.
  • Ein 34-jähriger Geldabholer konnte festgenommen werden.

Ein 84-Jähriger erhielt am Montag einen Telefonanruf von einem Mann, der sich als Polizist ausgab. Dieser erklärte, dass Falschgeld im Umlauf sei und wies den Senior an, bei der Bank Geld abzuheben.

Weiter gab der Mann an, dass eine Person das Geld auf Echtheit prüfen und deshalb das Geld bei ihm zu Hause abholen werde.

Der Senior vermutete richtigerweise einen Betrugsversuch und informierte die Kantonspolizei Thurgau.

Ermittlungen der Kriminalpolizei führten am Dienstag zur Festnahme des Geldabholers. Die Staatsanwaltschaft Kreuzlingen hat gegen den 34-jährigen Kosovaren eine Strafuntersuchung eröffnet.

Kommentare

Weiterlesen

Ron Orp
1 Interaktionen
Kanton Schaffhausen
Telefonbetrug Meilen ZH
10 Interaktionen
Kanton Luzern
Telefonbetrug Meilen ZH
6 Interaktionen
Arbon TG
Gesundheit Aargau
1 Interaktionen
Im Ernstfall

MEHR WEINFELDEN

Weinfelden TG
Weinfelden
2 Interaktionen
Weinfelden
Weinfelden

MEHR AUS THURGAU

saane
Homburg TG
Kantonspolizei Thurgau
2 Interaktionen
Frauenfeld TG
Kesswil TG
1 Interaktionen
Kesswil TG
Velo Fahrrad Jura
Kreuzlingen TG