Gleichstellung

Uster: Neue Leiterin für Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Stadt Uster
Stadt Uster

Greifensee,

Wie die Gemeinde Uster berichtet, ist seit 1. August 2022 Denise Gehrig die neue Leiterin der Fachstelle zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung.

Denise Gehrig
Denise Gehrig ist die neue Leiterin der Fachstelle zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. - Stadt Uster

Auf Basis einer Sozialraumanalyse hat die Stadt Uster 2017 ein Konzept zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung erarbeitet und von 2018 bis 2021 als Grundlage genommen, die Gleichstellung umzusetzen. Im November 2021 hat die Stadt Uster das vierjährige Pilotprojekt «Inklusionsstadt Uster» abgeschlossen.

Das Projekt ging auf einem parlamentarischen Vorstoss zurück und förderte die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen beziehungsweise die Umsetzung der UNO-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) in der Stadtverwaltung Uster.

Für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung bildet die UN-BRK den verbindlichen Rahmen. Bund, Kantone und Gemeinden sind verpflichtet, die Gleichstellung im Rahmen ihres Handelns umzusetzen.

«Stadt für alle» als Grundlage

Unter Mitwirkung der Bevölkerung und betroffener Personen hat die Stadt unter der damaligen Fachstellenleiterin Projekte verwirklicht und Massnahmen in der Verwaltung verankert. Nach dem Projektende soll das Engagement für Inklusion in den bestehenden Strukturen der Stadtverwaltung weitergeführt werden.

Hierfür bildet das strategische Ziel «Stadt für alle» des Stadtrates die Grundlage. Die Stadt konzentriert sich dabei besonders auf jene Aspekte der Gleichstellung, die im direkten Einflussbereich der Verwaltung liegen.

Insbesondere sollen die Informationen der Stadt Uster in Einfacher Sprache zugänglich, die Anstellungspolitik frei von Diskriminierung und die Mitwirkung von Betroffenen selbstverständlich sein.

Neue Leiterin der Fachstelle seit 1. August

Per 1. August 2022 hat die Stadt Uster Denise Gehrig als neue Leiterin der Fachstelle zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung angestellt. Der Stadtrat Uster hat ausserdem eine elfköpfige Fachkommission zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung eingesetzt.

Fachstellenleiterin und Kommission werden künftig dafür sorgen, dass die bisherigen Massnahmen zur Umsetzung der UN-BRK weitergeführt werden. Gemeinsam werden sie den Stadtrat, die Verwaltungsleitung wie auch die verschiedenen Verwaltungseinheiten bei Fragen zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung beraten oder mit einem kritischen Blick auf mögliche Diskriminierungen hinweisen.

Kommentare

Weiterlesen

Antibabypille
22 Interaktionen
Nebenwirkungen
174 Interaktionen
Vor Eröffnung

MEHR GLEICHSTELLUNG

35 Interaktionen
Feministischer Streik
3 Interaktionen
Basel
Spitzensport
2 Interaktionen
Swiss Olympics
Appenzell
16 Interaktionen
Frau Landammann

MEHR AUS OBERLAND

11 Interaktionen
Bauernhof brannte
Wallisellen
Wallisellen