Volketswil

Anlage Feldhof wird wieder Trainingsplatz des FC Volketswil

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Greifensee,

Wie der FC Volketswil meldet, ist der Verein gezwungen, die Anlage Feldhof in Betrieb zu nehmen, um einen geregelten Trainingsablauf aller Teams zu garantieren.

Die Kultur-und Sportanlage Gries in Volketswil.
Die Kultur-und Sportanlage Gries in Volketswil. - Nau.ch / Manuel Walser

Nachdem die 49.,50. und 51. Generalversammlung Corona-bedingt digital abgehalten wurden, konnte die 52. Generalversammlung endlich wieder im gewohnten Rahmen am 31. März 2023 im Parkhotel Wallberg stattfinden.

Präsident James Frei durfte von 342 Vereinsmitgliedern genau 149 Anwesende begrüssen.

Nach der Begrüssung, der Wahl der Stimmenzähler, der Genehmigung des letzten GV-Protokolls sowie der Genehmigung der Jahresberichte des Vereinspräsidenten, der Leiter Aktive, Frauen, Junioren, Senioren sowie der Sportanlagen folgte die Abnahme und Genehmigung der Jahresrechnung und des Berichts der Rechnungsprüfungskommission.

Wie alle anderen Abstimmungsvorlagen wurde auch die Rechnung einstimmig angenommen.

Erhöhung der Mitgliedsbeiträge wurde beschlossen

Wegen der angespannten finanziellen Situation mit einem Minus von 32'000 Franken im Berichtsjahr und einer Verminderung des Vereinsvermögens auf 57'000 Franken sah es der Vorstand als Notwendigkeit, über eine angemessene Erhöhung der Mitgliedsbeiträge abzustimmen.

Nach einigen kontroversen Wortmeldungen stimmten 103 Mitglieder einer Erhöhung zu.

Markus Müller (Vizepräsident und Medienverantwortlicher), Oliver Läubli (Leiter Finanzen) sowie Sabrina Pandolfino ( Werbung-Marketing ) gaben ihren Rücktritt bekannt und wurden für ihre jahrelang geleistete Arbeit mit zahlreichem Applaus sowie einem Blumenstrauss verabschiedet.

Neu in den Vorstand wurden Manuel Zobrist als Vizepräsident sowie Katrin Porta als Leiterin Finanzen gewählt, einzig der verwaiste Posten Marketing und Werbung konnte noch nicht besetzt werden .

Neue Zusammensetzung des Vorstands

Somit präsentiert sich der Vorstand für die kommenden zwei Jahre wie folgt: James Frei (Präsident), Manuel Zobrist (Vizepräsident), Pascal Münger (Leiter Spielbetrieb), Thomas Hiltbrunner (Leiter Frauen), Shepndim Fazli (Leiter Aktive), Werner Gasser (Leiter Senioren), Ahmet Uysal (Leiter Junioren), Dimitrios Gakidis (Leiter Sportanlagen) und Fabian Fischer (Beisitzer/Anlässe).

Für seine 30-jährige Vereinszugehörigkeit wurde Pascal Münger (Leiter Spielbetrieb) mit der Ehrenmitgliedschaft des FC Volketswil ausgezeichnet.

Ab der neuen Saison gibt es 41 Mannschaften

37 Mannschaften des FCV nehmen aktuell am Spielbetrieb des ZVRZ teil. Die Tendenz ist steigend und ab der neuen Saison werden 41 Mannschaften gemeldet sein.

Um allen Teams einen geregelten Trainingsablauf zu garantieren, ist der Verein gezwungen, die Anlage Feldhof wieder in Betrieb zu nehmen.

Der Ausklang dieser Veranstaltung fand danach bei Gulaschsuppe und entspannter Stimmung im Clubhaus statt.

Kommentare

Weiterlesen

wetter
120 Interaktionen
Neuschnee!
Jonas Projer
70 Interaktionen
«Kräftig geknallt»

MEHR VOLKETSWIL

Belagsarbeiten Autobahnanschluss
Volketswil
Griespark Volketswil
Volketswil
Gemeinde Volketswil
Volketswil
1 Interaktionen
Volketswil

MEHR AUS OBERLAND

Spital Wetzikon
1 Interaktionen
Streit
Kokain Werbung auromi kritik
129 Interaktionen
Nach Aufschrei
Bahnhof Wetzikon
Wetzikon
Wetzikon
Wetzikon