Münchenbuchsee

Münchenbuchsee und Zollikofen wollen Freibad sanieren

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern Nord,

Das Freibad im Sportzentrum Hirzenfeld an der Gemeindegrenze von Münchenbuchsee und Zollikofen soll für 7,96 Millionen Franken saniert werden.

Kinder im Schwimmbad
Vier Mädchen zwischen 11 und 17 Jahren gaben an, sexuell belästigt worden zu sein. (Symbolbild) - dpa

Das letzte Wort haben im Juni 2023 die Stimmberechtigten, wie die beiden Gemeinden am Dienstag, 6. Dezember 2022, mitteilten.

Zunächst entscheiden die beiden Gemeindeparlamente über die Kredite.

Gemäss gültigem Finanzierungsschlüssel soll Münchenbuchsee 4,16 Millionen Franken übernehmen und Zollikofen 3,8 Millionen Franken.

Ersatz der Rutschbahn und Anpassungen an der Infrastruktur geplant

Mit der Gesamtsanierung soll insbesondere die Wasseraufbereitungsanlage den heutigen Anforderungen angepasst werden.

Die Becken sollen mit einer Folie ausgekleidet werden, damit die Dichtigkeit gewährleistet wird.

Geplant ist auch etwa der Ersatz der Rutschbahn und Anpassungen an der Infrastruktur.

Volk sagte Ja zur Sanierung 2020

Das «Hirzi» wurde vor 35 Jahren gebaut. Im Sommer lockt das Sportzentrum die Badefreudigen an, im Winter wagen sich hier Jung und Alt aufs Glatteis.

Bereits 2020 sagte das Volk Ja zur Sanierung und Überdachung der Eisbahn. Dafür dürften gut sechs Millionen Franken nötig sein.

Kommentare

Weiterlesen

a
82 Interaktionen
40 Punkte für Panzer
bigler kolumne
66 Interaktionen
Bigler

MEHR MüNCHENBUCHSEE

Münchenbuchsee
Münchenbuchsee
Münchenbuchsee
Münchenbuchsee
Münchenbuchsee
münchenbuchsee
1 Interaktionen
Münchenbuchsee

MEHR AUS AGGLO BERN

Porträtfoto Mann grau kräftig
12 Interaktionen
SVP-Rüegsegger
Ittigen
Ittigen
Ittigen
1 Interaktionen
Köniz