Kirchlindach stimmt für Verstärkung der Fachstelle Alter

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Bern Nord,

Wie die Gemeinde Kirchlindach informiert, hat der Gemeinderat der Erweiterung der Regionalen Fachstelle Alter ab 2024 um zehn Prozent zugestimmt.

13. AHV-Rente
Rentner sitzen auf einer Parkbank. (Symbolbild) - dpa

Der Gemeinderat hat der Weiterführung der Regionalen Fachstelle Alter inklusive einer Stellenaufstockung um zehn Prozent ab dem Jahr 2024 zugestimmt.

Im Jahr 2019 haben die fünf Gemeinden der Regionalen Sozial- und Generationenbehörde (RSGB) der Schaffung einer auf fünf Jahre befristeten Regionalen Fachstelle Alter zugestimmt.

Die Fachstelle wirkt als Vernetzungsdrehscheibe und steht der älteren Bevölkerung und deren Angehörigen für alle Fragen rund um das Alter werden fachkompetent zur Verfügung.

Während der Pilotphase wurde die Fachstelle aufgebaut und verschiedene Projekte umgesetzt.

Zustimmung der beteiligten Gemeinden erforderlich

Besonders hervorzuheben ist die erfolgreiche Aufbereitung und Betreibung der Altersplattform.

Im Hinblick auf die kommenden vielfältigen Herausforderungen in Sachen Alterspolitik soll die Fachstelle Alter weitergeführt und in die Strukturen als fixer Bestandteil verankert werden.

Für die Weiterführung der Fachstelle Alter müssen alle beteiligten Gemeinden zustimmen.

Kommentare

Weiterlesen

Frontex-Kinderbroschüre
241 Interaktionen
«Verharmlosend»
Schwimmbad Pruntrut
548 Interaktionen
«Ruhe»

MEHR AUS AGGLO BERN

Ittigen
Sabina Geissbühler-Strupler
106 Interaktionen
Gastbeitrag
Wahlen st. gallen
2 Interaktionen
Wahl