Wacker Thun

Wacker Thun verabschiedet Flavio Wick nach acht Jahren

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Thun,

Nach acht Saisons, Meistertitel, Cupsieg und 330 NLA-Spielen verlässt Torhüter Flavio Wick Wacker Thun und erfüllt sich den Traum eines Wechsels ins Ausland.

Wacker Thun
Wacker Thun ist ein Handballverein aus Thun im Berner Oberland. Er wurde 1961 gegründet und trägt seine Heimspiele in der Sporthalle Lachen aus. - Grafik Nau.ch

Wie Wacker Thun berichtet, verabschiedet sich Flavio Wick nach acht prägenden und zeitweise auch sehr erfolgreichen Saisons aus dem Berner Oberland und schlägt ein neues Kapitel in seiner Karriere auf. Der Torhüter hat sich entschieden, ins Ausland zu wechseln, um sich sportlich weiterzuentwickeln und einen langgehegten Traum zu verwirklichen.

Flavio Wick war über Jahre hinweg ein fester Bestandteil der Mannschaft – auf dem Spielfeld wie auch daneben. Mit seiner Energie, seinem grossen Ehrgeiz, seinem unermüdlichen Einsatz und seiner aufgestellten Art hat er wesentlich zum sportlichen Erfolg des Vereins beigetragen.

Unvergessen sind beispielsweise seine unzähligen Penaltyparaden in den entscheidenden Playoffs gegen Pfadi Winterthur im Meisterjahr 2018 oder seine Glanzleistung im Cupfinale 2019. Auch seine entscheidenden Paraden in den letzten beiden Spielzeiten zuhause gegen GC Amicitia Zürich, welche die Playoff-Teilnahme sicherten, bleiben in Erinnerung. Zahlreiche wichtige Spiele und emotionale Momente tragen also seine Handschrift.

Flavio selbst meint dazu: «Seit 2017 durfte ich unzählige schöne Moment und sportliche Erfolge feiern. Mit dem Meistertitel, dem Cupsieg sowie den europäischen Auftritten gingen Jugendträume in Erfüllung. Nicht nur die sportlichen Erfolge, sondern auch die neuen Freundschaften und die ganze Region wird mir für immer in Erinnerung bleiben.»

Wick sucht neue Herausforderung

Nicht nur deshalb werden wir die Nummer 23 in der Lachenhalle vermissen. «Flavio ist ein Torhüter, wie man ihn sich nur wünschen kann – leidenschaftlich, verlässlich und immer mit dem Herzen bei der Sache», sagt Sven Krainer, sportlicher Leiter von Wacker Thun.

«Er kam als junger Spieler ins Berner Oberland und hat unsere Mannschaft über Jahre hinweg geprägt. Natürlich hätten wir ihn sehr gerne in unseren Reihen behalten. Aber wir respektieren und unterstützen seinen Wunsch, sich im Ausland neuen Herausforderungen zu stellen. Es ist ein mutiger Schritt, den wir absolut nachvollziehen können.»

Die Entscheidung zum Wechsel wurde in enger Abstimmung mit der Vereinsführung getroffen. Der Verein ist stolz, einem Spieler wie Flavio auf seinem bisherigen Weg begleitet zu haben und ist überzeugt, dass er auch im Ausland mit seiner Qualität und seinem Charakter überzeugen wird.

Flavio meint zu seinem Wechsel: «Mit dem Schritt ins Ausland erhalte ich die Chance, einen weiteren Traum zu erfüllen und mich als Sportler wie auch als Person weiterzuentwickeln. Zudem ist es nach mehr als zehn Jahren und über 330 Spielen in der Nationalliga A Zeit für eine neue Herausforderung. Ich bedanke mich bei der ganzen Wacker-Familie für die vergangenen acht Jahre und freue mich in Zukunft als Zuschauer in die Lachenhalle zu kommen.»

Verein verabschiedet Flavio Wick intern feierlich

«Ich danke Flavio für alles, was er für unseren Verein geleistet hat und wünsche ihm sportlich wie persönlich nur das Beste für die Zukunft – und wer weiss, vielleicht kreuzen sich unsere Wege irgendwann wieder», mein Sven Krainer zum Schluss.

Der Verein wird Flavio Wick intern in einem angemessenen Rahmen verabschieden. Nähere Informationen zu seinem neuen Verein, dessen Saison aktuell noch läuft, folgen in Kürze.

Kommentare

Weiterlesen

shmk abtreibung abtreibungsgegner
472 Interaktionen
«Schockierend»
Eurovision Song Contest Nemo
81 Interaktionen
«Aufgeheizt»

MEHR WACKER THUN

Wacker Thun
Handball
Wacker Thun
Handball
Wacker Thun
Handball

MEHR AUS OBERLAND

fc thun
Engländer bleibt
Luca Christina Hänni
20 Interaktionen
«Alles zu viel»
Lauterbrunnen WC Toi Toi
2 Interaktionen
Wildpinkler