Thun will Kulturhauptstadt 2030 werden

Stadt Thun
Stadt Thun

Thun,

Thun bewirbt sich als Kulturhauptstadt Schweiz 2030 und lädt die Bevölkerung ein, sich per Umfrage und Infoanlass aktiv am Bewerbungsprozess zu beteiligen.

Blick auf den Rathausplatz und das Rathaus. - Stadt Thun
Blick auf den Rathausplatz und das Rathaus. - Stadt Thun - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Wie die Stadt Thun berichtet, will sie Kulturhauptstadt der Schweiz 2030 werden. Aktuell läuft die Bewerbungsphase, in die auch Anregungen und Impulse der breiten Bevölkerung mit einfliessen. Hierfür veranstaltet die Stadt eine Online-Umfrage und einen Informationsaustausch.

Bereits während der Bewerbungsphase zur Kulturhauptstadt 2030 lädt die Stadt Thun die Bevölkerung ein, mitzuwirken. Eine Online-Umfrage soll zeigen, welche kulturellen Themen, Angebote und Bereiche den Thunerinnen und Thunern besonders wichtig sind – und wo sie Chancen für Weiterentwicklungen sehen.

Die Ergebnisse der Befragung werden für den weiteren Prozess der Bewerbung verwendet. Die Umfrage läuft bis am 15. August 2025. Am Informationsanlass «Hereinspaziert» am Mittwoch, 6. August 2025, können sich Interessierte zudem vertiefter über die Bewerbung als Kulturhauptstadt informieren und austauschen.

Kulturhauptstadt – grosse Ausstrahlung, nachhaltige Wirkung

Die Stadt Thun bewirbt sich neben fünf weiteren Schweizer Städten um den Titel «Kulturhauptstadt Schweiz 2030». Das Vorhaben Kulturhauptstadt Schweiz hat zum Ziel, den Zusammenhalt in der Gesellschaft zu fördern und die kulturelle Teilhabe zu stärken.

Über ein Jahr hinweg wird das breite kulturelle Schaffen und Wirken einer Stadt und soweit möglich auch ihrer Region präsentiert und die Bevölkerung zum Mitmachen animiert. Weiter soll das Grossprojekt national ausstrahlen und für das kulturelle Schaffen wie auch für Tourismus und Wirtschaft eine nachhaltige Wirkung erzielen.

Kommentare

Weiterlesen

Pete Hegseth Donald Trump
51 Interaktionen
Waffenlieferungs-Zoff
André Lüthi
49 Interaktionen
«Respektlos»

MEHR AUS OBERLAND

Rodelbahn
Nach tödlichem Unfall
Kilian von Weissenfluh
1 Interaktionen
«Freude verloren»