Wacker Thun entscheidet Derby gegen BSV Bern klar für sich
Wacker Thun gewinnt das Berner Derby in der Lachenhalle mit 33:27 gegen den BSV Bern und überzeugt vor allem mit starker Abwehr und hohem Tempo.

Wie Wacker Thun berichtet, kam es in der Lachenhalle zum mit Spannung erwarteten Berner Derby zwischen Wacker Thun und dem BSV Bern. Beide Teams waren mit je drei Spielen und gleich vielen Punkten in die Partie gestartet, Wacker als Tabellendritter und Bern als Zweiter. Ein echtes Spitzenspiel – und wie so oft in diesem Derby war von Beginn weg alles möglich.
Schon in der ersten Halbzeit zeigten die Thuner, wer in der Lachenhalle das Sagen hat. Mit aggressiver Deckung, hohem Tempo und einem glänzend aufgelegten Marc «Wini» Winkler im Tor liess die Badertscher-Equipe den Gästen aus Bern kaum Räume.
Ante Gadža verwandelte die Siebenmeter gewohnt souverän und setzte den Kreisläufer immer wieder geschickt in Szene. Jonathan Buck brachte mit seiner Durchschlagskraft aus dem Rückraum die Halle zum Beben. Nach 30 Minuten stand ein hochverdientes 17:12 auf der Anzeigetafel – ein klares Statement im Derby.
Siebenmeter-Fehlschuss bringt Thun kurz aus dem Takt
Auch nach der Pause blieben die Oberländer tonangebend. Früh bauten sie den Vorsprung weiter aus, zwischenzeitlich lagen sie gar mit sieben Treffern vorne.
Captain Yannick Schwab wuchs in der zweiten Halbzeit über sich hinaus: In der Abwehr war er der Fels in der Brandung, im Angriff zeigte er eine makellose Quote und verwertete alle seine fünf Würfe.
Doch dann kam ein Bruch ins Spiel der Thuner. Gadža verwarf einen Siebenmeter, technische Fehler häuften sich, und Bern witterte nochmals seine Chance.
Der Vorsprung schmolz auf drei Tore, die Nervosität in der Halle war spürbar – das Derby nahm die Dramatik an, die es so oft auszeichnet.
Thun behält die Nerven und siegt im Derby
In dieser heiklen Phase bewahrte Wacker die Ruhe und liess sich von der aufkommenden Nervosität nicht aus dem Konzept bringen. Die Abwehr stabilisierte sich, im Angriff fanden die Thuner wieder die richtigen Lösungen, und die Halle peitschte das Team nach vorne.
Anstatt das Spiel kippen zu lassen, zogen die Oberländer das Tempo in den letzten Minuten nochmals an und stellten den alten Vorsprung souverän wieder her. Mit einem 33:27-Erfolg liess Wacker Thun keinen Zweifel am verdienten Derby-Sieg aufkommen.
Die Grün-Weissen feiern damit einen emotionalen Höhepunkt der noch jungen Saison, klettern weiter in der Tabelle und nehmen viel Selbstvertrauen mit ins nächste Spiel. Bereits am 21. September 2025 wartet in der AXA Arena die schwere Aufgabe gegen Pfadi Winterthur – dort wollen die Thuner ihre starke Form bestätigen und erstmals in Winterthur punkten.