Budget 2020 der Gemeinde Uetikon am See mit schwarzer Null

Gemeinde Uetikon am See
Gemeinde Uetikon am See

Stäfa,

Die Erfolgsrechnung schliesst im Budget 2020 mit einem Ertragsüberschuss von CHF 0.06 Mio. Franken.

Geld
Viele Politiker wünschen sich mehr Transparenz in der Parteienfinanzierung. - Symbolbild

Die Erfolgsrechnung schliesst im Budget 2020 bei Aufwendungen von CHF 44.30 Mio. und Erträgen von CHF 44.36 Mio. mit einem Ertragsüberschuss von CHF 0.06 Mio., welcher dem Eigenkapitalkonto gutgeschrieben wird. Im Budget 2019 resultierte ein Ertragsüberschuss von CHF 0.34 Mio.

Steigende Aufwendungen, hauptsächlich im Bereich der Gesetzlichen Wirtschaftlichen Hilfe und im Unterhalt der gemeindeeigenen Liegenschaften sowie die leicht rückläufige Steuerkraft belasten den Haushalt im Budget 2020. Eine positive Auswirkung hat die tiefere Belastung durch den erwarteten Finanzausgleichsbeitrag.

Der Steuerfuss liegt stabil bei 87 %.

Geplante Investitionen

Im Budget 2020 sind Nettoinvestitionen von CHF 2.25 Mio. berücksichtigt. Grösste Ausgaben sind die Sanierung des Rundibachs (Abschnitt Rundiweg bis Alte Bergstrasse), die Sanierung der Bergstrasse (Abschnitt Berg- bis Lindenstrasse) und der 2020 anfallende Anteil an den Planungskosten des Projekts «Chance Uetikon».

Für 2020 wird im Gesamthaushalt ein Selbstfinanzierungrad von 148 % erwartet. Ohne die in den Nettoinvestitionen ebenfalls berücksichtigte letzte Tranche der Darlehensrückzahlung von der Spital Männedorf AG im Umfang von CHF 2.00 Mio. würde der Selbstfinanzierungsgrad mit 78 % deutlich tiefer ausfallen.

Verschuldung

Die Darlehensschulden haben per Ende 2018 CHF 30 Mio. betragen und können voraussichtlich im Verlauf der Jahre 2019 und 2020 um weitere CHF 4 Mio. auf CHF 26 Mio. reduziert werden. Voraussetzung ist aber eine hohe Disziplin im Ausgabenvollzug (Erfolgs- und Investitionsrechnung).

Ausblick

Der Cashflow im Budget 2020 müsste CHF 0.70 Mio. höher sein, damit alle finanzpolitischen Ziele des Gemeinderates erreicht werden können. Dieses Manko wird bei den wiederkehrenden Ausgaben im Laufe des Jahres korrigiert und somit eine Ausgangslage mit positiver Wirkung für die kommenden Budgets geschaffen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Alten Stadtgärtnerei Aarau
40 Interaktionen
Im Aargau
Kolumnistin Verena Brunschweiger
57 Interaktionen
Manspreading

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Dorfleben
Affoltern am Albis
Küsnacht ZH
wallisellen
Herrliberg ZH